Wie findet ihr diese Aussage wegen Dating an der Uni?
Freunde an der Uni zu finden, ist viel schwieriger, als es scheint. Viele Leute sagen: "Sprich einfach Leute an", aber ich weiß, dass es nicht so einfach ist, wenn man es nicht gewohnt ist. Als jemand, der extrem sozial ängstlich ist, habe ich gelernt, dass man sich mit den Kontexten vertraut machen muss, in denen man sich wohl fühlt, mit einem Fremden zu sprechen, und in welchen nicht. Mit Leuten in Seminaren oder Vereinen zu sprechen, ist zum Beispiel viel einfacher, als mit jemandem in Vorlesungen oder einer zufälligen Person in einer Bar zu sprechen. Dann muss man den Sprung wagen (was sehr schwierig sein kann), sie auf einen Kaffee oder ein Getränk einzuladen oder einfach nur nach ihren sozialen Kontakten zu fragen.
4 Antworten
Je nach Uni, Studiengang, Wohnsituation der Studenten (Am Campus im gemeinsamen Wohnheim / alle verteilt in eigenen Wohnungen in der Stadt) ist es sicher unterschiedlich.
Leichter ist es natürlich, wenn alle ihre Zimmer im selben Gebäude haben, gemeinsam feiern, Lerngruppen bilden oder viele praktische Gruppenarbeiten im Studium haben.
Also, wie bei so vielen Dingen: Es kommt eben auf die Umstände an
An Unis gibt es Stellen für weibliche Studentinnen. Außerdem ist die heutige Zeit eher darauf ausgelegt, alles als sexuelle Belästigung auszulegen. Vor allem als Junge kann das ziemlich schlimm enden. Wenn die angesprochene Person es als (sexuelle) Belästigung empfindet. Man kann sogar rausgeworfen werden.
Viele Studentinnen, (ich bin Türke und ich stehe nicht auf deutsche Frauen), aber diese sind vor allem an Unis extrem hardcore Feministinnen. Die werten alles als Belästigung.
An meiner Uni damals hingen sogar Schilder. Das die Uni ein Ort des Lernens ist und das man niemanden stören soll. Da waren überall Plakate das man niemanden ansprechen darf.
Kenne ich so nicht von meiner ehemaligen Uni. Und sehr lange ist das Studium nicht her.
Dann war das bei dir so. Trotzdem eigentlich gilt Uni und Arbeit niemals jemanden ansprechen. Am Ende kann eine Person XY behaupten und es steht Aussage gegen Aussage und da glaubt man niemals den Männern.
Ich sags so. Wo kein Kläger kein Richter. Aber bei vielen MUSS man aufpassen. Ich hab mal auch fahrlässig gehandelt und wollte ein Mädchen ansprechen. Das war halt was anderes. Ich hab mich über die Onlineplattform in eine Gruppe eingeschrieben. Dann haben die mich angeschrieben übers Mailsystem usw. für die Whatsapp Gruppe. Dann bin ich rein. Ich hab aber kein Bild drinne nur für meine echten Kontakte. Das eine Mädchen hatte eins drin. Ich war dann in der ersten Woche nicht da und wir mussten ja was abgeben blabla dann andere Vorlesung zweite Woche. Ich hab sie erkannt über ihr Whatsappbild und geh hin und denk mir nichts. Sie sagt: Wer bist du was willst du von mir lass mich in Ruhe sofort. Dann hab ich es gelassen sofort. Als Mann musst du extrem aufpassen. Ich kenne sogar Kollegen, die gefeuert worden sind, weil sie Kolleginnen über Teams angeschrieben haben.
Mit einem Minimum an Feingefühl für zwischenmenschliche Interaktion, sind solche Situationen in der Realität kein Thema. Hatte noch nie in meinem Umfeld, sei es Uni oder Arbeit, so etwas mitbekommen. Wenn es passiert, dann ist meist jemand beteiligt der für seine grobe Art und Grenzüberschreitungen eh schon bekannt war
(ich bin Türke und ich stehe nicht auf deutsche Frauen)
Wenn du doch "Türke" bist (und uns Deutsche ja anscheinend eh nicht leiden kannst), ist für mich unverständlich, warum du hier lebst und nicht der Türkei.
Denn vielleicht ist ja genau DAS das Problem.
Also ohne Gruppen ist es schwer, ja? Also Girls die rumlaufen.
Als ich zur Uni ging, ist nicht solange her. Sollten wir niemals jemanden ansprechen, weil es als sexuelle Belästigung galt und das war an vielen Unis so..
Und das gilt noch heute.
Ich habs doch selbst gesehen. Da gab es Plakate. Man darf keinen in der Uni ansprechen. Man darf niemanden über Social Media anschreiben, weil es als Stalking gewertet werden kann. Wie gesagt ich bin Türke und das ist so oder so bei Deutschen nur so. Also mich juckt es nicht. Wenn er seine Karriere aufs Spiel setzen will, dann mach es halt.
Ich finde Menschen ohne wirklichen Grund anzusprechen ohne Alkohol eigentlich unmöglich und würde ich auch nicht tun.
Also kaum eine Chance an der Uni obwohl es da tausende rumlaufen?
Ist doch gut, wenn jemand selbstreflektiert ist und Strategien für sich entwickelt.
Das ist eher gefährlich und in der heutigen Zeit sollte man das tunlichst unterlassen. Vor allem an Unis.