Wie findet ihr die LIDL Kollektion, die heute erscheint bzw. ab heute zu kaufen gibt?
Ich finde es grauenhaft. Da sind z.B. Mitarbeiter von LIDL auf die Schnelle fast nicht mehr von Kunden zu unterscheiden, die ein solches Shirt tragen.
Ich finde, LIDL Shirts sollten den Mitarbeitern vorbehalten sein, damit sie auch als solche zu erkennen sind.
12 Stimmen
5 Antworten
Das ist halt der Versuch eines nachhaltig als Discounter und "billiger Jakob" wahrgenommenen Geschäfts, cool zu wirken und Marketing zu betreiben. Bei Aldi ("AldiTion") fand und finde ich das genauso affektiert - aber ich mag andererseits auch keine plakativen Markenprints haben. Aber so was gab's bei Lidl vor einigen Jahren schon mal, von daher ist das eigentlich ein alter Hut.
Ich finde diese Dokumentation hier deutlich interessanter als eine Kleidungs-Kollektion "von Lidl", die ich mir nicht kaufen würde, weil ich keine wandelnde Litfaß-Säule sein möchte.
ist eine absolute Geschmackssache - aber mein Geschmack ist es ganz und gar nicht, aber bitte - wem es gefällt, es wird bestimmt genügend Menschen geben, die diese Sachen gut finden.
Ist mir egal ich kaufe bei Lidl sowieso nicht ein.
Ist halt gratis Werbung für Lidl, wenn die Leute das Lidl Emblem auf ihrer Kleidung haben.
Ich kauf mir Kleidung, auf der die Marke / Logo nicht sichtbar ist
Ich laufe doch nicht freiwillig Reklame und zahle dann noch Geld dafür.
Dann hatte das ich wohl falsch verstanden, ich dachte, die €-Beträge bekäme man an der Kasse ausgezahlt, wenn man die Sachen mitnimmt und anzieht..