Wie findet ihr die App und würdet ihr die App "Too Good To Go" benutzen?
Die App "To Good To Go" ist eine App, die dir dir Möglichkeit gibt übriggelassenes Essen aus der Umgebung für günstigen Preis zu ergattern.
Ausserdem gibt die App kleine Tipps für Lebensmittel zum Beispiel welche Sorten nicht zusammen gelagert werden und andere Tipps um Essen nicht zu verschwenden.
Die Angebote werden auch mit Vegetarisch getrennt für Vegetarier.
Die Menge ist nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig.
Der einzige Nachteil, man weiß nicht was man bekommt! Schließlich hängt es davon ab, was übrig bleibt.
Man bekommt sozusagen eine Überraschungstüte die man vorbestellt und abholt, selbst wenn man bei einen Donutladen bestellt, wüsste man dann nicht welche Sorten darin sind.
Ein Beispiel bei mir was ich bekommen habe für 5 CHF an einen Lebensmittelmarkt neulich (Ja. Ich benutze sie selbst) :
Eine große Tüte Salat, einen Beutel Paprika (3Stk große), eine Tüte kleine Paprika Schoten (etwa 5), ein paar große Tomaten (etwa 5). Eine Tüte Beef Jerky und eine Vegane Beef Jerky Tüte, ein Brokkoli (-Viertel?) eine Packung Bratwürste (mariniert) , einen Butterzopf und ein Stück Kuchen. Für den Preis (5 Schweizerfranken) recht günstig.
3 Antworten
meine Stiefschwester hat diese App. Ich finde das voll gut und oft ist es lecker
Ich nutze die App sehr gerne und sehe es auch nicht als Nachteil, dass man nicht weiß was drin ist. Man muss da halt ein bisschen flexibel sein und improvisieren. Da ich in der Grpßstadt wohne, habe ich auch genügend Angebote von Supermärkten, Restaurants, Bäcker etc. Meine Schwester wohnt außerhalb und müsste auch ewig fahren für paar Reste.
Ich hole regelmäßig beim Bäcker was ab. Brötchen und ähnliches kommt direkt ins Eisfach, um später gegessen zu werden. Andere Backwaren nehme ich dann am nächsten Tag mit zur Arbeit oder esse die zum Abendbrot.
Neulich hatte ich mir eine Tüte beim Gemüsehändler geholt. Es war schon eher ein Karton voll mit diversen Sachen. Da sollte man dann schon bisschen Erfahrung im Einkochen und haltbar machen haben. Nun habe ich einige Gläser Apfelmus, TK Petersilie, es gab ein leckeres Abendessen, eine große Limonade usw.
Ich finde die App eine gute Sache, da die Lebensmittel ja noch brauchbar sind und einfach nur zügig verarbeitet werden müssen. Ich würde mir zwar wünschen, dass nichts über bleibt, aber so ist es besser, als das es in den Müll kommt.
Ich habe die App zwar noch auf meinem Smartphone, benutze sie aber nicht mehr. Mit Frischhaltedosen in ein Restaurant zu gehen war mir nichts. Wäre etwas anderes, hätte ich mich zB am Frühstücksbüffet im Hotel bedienen können.
Die Tüten vorzubestellen, hatte ich gar nicht erst ausprobiert. Die Zeitfenster in denen ich sie hätte abholen können, waren zu ungünstig gewählt.
Aber generell ist das eine gute Idee.