Wie findet ihr den Namen „Ingrid“?
20 Antworten
Erinnert mich an die Indeed Werbung. Vermisse die zeit, wo Ingrid noch dabei war 🥺
Der Name Ingrid war in vergangenen Jahrzehnten einmal wirklich modern. Entsprechend zeitloses bzw. retromäßiges hat er damit.
Ich finde den Namen hübsch, durchaus heutzutage (wieder) passend. Ingrid verkörpert etwas aufgeschlossenes, hat Charisma und besitzt Attraktivität.
Ist ein bisschen altmodisch (meinem Gefühl nach), aber es gibt weit schlimmeres. Ist immerhin kein Name, bei dem ich mir Sorgen machen würde, dass das Kind gemobbt werden könnte.
Okay. Nicht besonders toll, aber auch nicht hässlich. In der Schweiz würde man vielleicht von Griete, was eher negativ besetzt ist sprechen. (Dummi Griete)
Kann man damit leben. Das Kind benutzt dann den Spitznamen Ini was wirklich harmlos und okay ist.
Schlimmer sind diese amerikanischen Namen Jimmy Blue Ochsenknecht oder sowas. Oder letztens hab ich im Bus so eine deutsche Proletin ihr Kind Alessandro rufen hören. Oder wenn das Kind z. B. Merlin heißt, weißt du, die Eltern haben lange nachgedacht, wie sie dem Kind etwas ganz besonders kreatives mitgeben können.