Wie finde ich mein Musikgeschmack raus?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Und wenn du dann herausgefunden hast das du gerne Knatotische Grünmannsmusik hörst?

Hörst du dann nix anderes mehr?

Also wofür benötigt man einen "Musikgeschmack"?

Hör doch einfach was dir gefällt.

Weshalb sollte man sich Entscheiden?

Man kann Pop und Death Metal gleichermaßen hören.

Oder Klassik und Deutschrap und Volksmusik und Techno und und und....

Außerdem gibt es soviele Genrebezeichnungen die auch noch oft nichteinmal stimmen. Da wird einem Künstler ein Stempel aufgedrückt der garnicht passt.

Dann könnte er dir vielleicht gefallen aber du findest ihn nicht weil er angeblich in einem Genre einsortiert ist nachdem du nie suchen würdest.

Pfeif auf sowas und genieße Musik die du findest und bleib offen für unbekanntes.


Simonpopp1234  16.06.2023, 15:34

Ich bin der Meinung man sollte seinen eigenen Musikgeschmack kennen, damit man, falls man nach Musik sucht nicht so lange suchen muss. Falls man gefragt wird, welchen Musikgeschmack man hat und man dann sagt, dass man keine Ahnung hat ist es auch nicht so hilfreich oder?

0
TONEFLOAT  16.06.2023, 19:58
@Simonpopp1234

Wie langweilig :) Wenn du Musik suchst und im Grunde das gleiche findest was du bereits kennst. Warum auf weniges beschränken wenn es soviel zu entdecken gibt?

Wenn man gefragt wird was man gern hört kann man ja grobe Angaben machen. Rock, Pop, Jazz, Klassik usw.

Ich könnte das z.B gar nicht beantworten. Heute liefen hier schon Death Metal, Heavy Metal, Pop, Punk, Classic Rock und Jazz. Alle Platten gefallen mir sehr gut. Welche ich bevorzuge? Keine.

0

Kein Mensch kann alle Genres überblicken. Du solltest dich auf Spotify, YouTube und co austoben. Es gibt halt Genres, Subgenres und Subsubgenres. Kannst für auch einzelne Dekaden anschauen. Bei YouTube z.B. "Best of 80s" usw anschauen. Oder 90s, 00er, usw.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mich mit Musik(richtungen) und Interpreten beschäftigt.