Wie erkennt man das man eine Brille braucht?
8 Antworten
Man erkennt Kurzsichtigkeit beispielsweise daran, dass man weiter entfernt etwa das Tafelbild nicht mehr richtig scharf sieht - im Gegensatz zu Mitschülern, die damit keine Probleme haben. Bei Weitsichtigkeit wird es vermutlich entsprechende Situationen im Nahbereich geben.
Sinnvoller ist es natürlich, regelmäßig einen Sehtest zu machen, weil man sonst meistens gar nicht bemerkt, dass man bereits eine Brille braucht und mit ihr deutlich besser sieht.
Viele erfahren von der Fehlsichtigkeit auch erst, wenn sie den Führerschein machen und zumindest zum Auto fahren eine Brille tragen müssen.
In der Regel merkt man schon, wenn man in der Ferne Straßennamen oder anderes nicht mehr so deutlich sehen kann. Oder Zahlen.
Du kannst jedoch auch einen Sehtest beim Optiker machen lassen.
Ein Sehtest beim Augenarzt gibt dir schnell die richtige Antwort.
Ansonsten können regelmäßige Kopfschmerzen und unscharfes/verschwommenes Sehen, Anzeichen für die Notwendigkeit einer Brille sein.
Ich würde zum Augenarzt gehen.
LG
Wenn Du sowas dauernd siehst:
dann ist es soweit.
