Wie erkenne ich echtes Horn (Trinkhorn)?
Ich hab gestern ein Trinkhorn geschenkt bekommen, ein richtig schönes Stück.
Es ist schwarz/weiß gemustert und ca. 37cm lang (über die Krümmung gemessen) - es passen gut 350ml rein. Bild hab ich auch mal hochgeladen.
So, soviel dazu. Mir wurde gesagt, es wäre ein echtes Horn - jetzt hab ichs daheim stolz präsentiert und es kommt immer nur "das ist doch Plastik". Das würd mich doch ziemlich ärgern, weil es 18€ gekostet hat.
Die Frage ist jetzt: Woran erkenne ich ein echtes Horn, ohne es zu zerstören? Den Trick mit Feuer kenn ich, aber dann wirds ja kaputt..
Ein paar Sachen, an denen ich denke, dass es echt sein sollte:
- Es riecht innen bissl wie ein angefeilter Fingernagel
- Es ist oben an den Rändern rundrum unterschiedlich dick
- Innen ist die Oberfläche rau und es sind Längsrillen der Krümmung entlang drin
- An dem Stand wo ich es gekauft hab, haben alle Hörner anders ausgesehen. Andere Form, andere Farben
Ein paar Sachen, die mich stutzig machen
- Es glänzt sehr stark - kommt das nur vom Polieren?
- Es hört sich bissl wie Plastik an, wenn man dagegen klopft
- es ist entgratet, an der Stelle oben schaut auch irgendwie nach Kunststoff aus..

2 Antworten
also soweit ich weiß, fühlt man das, ich kanns aber nich genau beschreiben und für 18 euro ? is für die größe normal, aber ich denke, bei so billigen hörnern, isses nich wirklich original, ich denke sollte schon etwas teurer sein. ich hoffe konnte ein wenig helfen =) lg ben
Komm aus Bayern ;)
Bei uns war gerade ein großes Rennaisance-Fest und ich wollt schon ewig ein Trinkhorn haben, dann hat mir mein Freund eins gekauft :)
Es war auch "Trinkhorn" drangestanden.. oh ich hoff einfach, dass es echt ist :( Der Geruch ist aber schon echt nach "Fingernagel".. also vielleicht doch Horn? Oder ich geh nochmal zu dem Stand und bohr nach..
und es is normal das alle hörner verschieden ausehen, sonst würde ja jeder merken, das es ein fake sein könnte ich hatte ein billiges, auch nicht echt, und das war fast exakt,, so wie du beschrieben hattest,
Es gibt keine Trinkhörner aus Plastik. Ich habe diese Behauptung auch schon oft gehört, aber selbst nach tagelanger Suche konnte ich keinen einzigen Händler oder Lieferanten von Platikhörnern ausfindig machen. Es gibt lediglich einen Hersteller von kleinen Schnapshörnchen aus Acrylglas.
Es ist auch schlicht und ergreifend technisch nicht möglich industriell ein Produkt in dieser Form- und Farbvielfältigkeit herzustellen. Zumindest nicht für diesen Preis.
Wenn es nach Nagel riecht ist es definitiv Echthorn. Wenn Du absolut sicher sein willst hebe einen Span von der Außenseite ab und verbrenne ihn. Riecht es nach verkohltem Haar ist es Horn, riecht es nach durchgebrannten Föhn dann ist es Plastik. Trinkhörner müssen innen mit Lebensmittellack lackiert sein, sonst dürfen sie nicht als Trinkgefäß verkauft werden, deshalb von der Außenseite.
Der "Plastiklook" kommt daher dass das Horn auf Hochglanz poliert wurde. Kannst Du mit deinen Fingernägeln auch machen.
Ansonsten schönes Horn viel Spaß damit.
Vielen lieben Dank nochmal für deine Antwort :)
War schon lange nicht mehr hier, deswegen so späte resonanz!
Bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es echt ist :)
Also eigentlich hätte es 23€ gekostet und dann noch 5€ für den Gürtelhalter - den haben wir quasi geschenkt bekommen und dann 23€ gesamt gezahlt..
Ich versteh nur deinen Satz nicht. Ist jetzt 18€ (23€) für die Größe normal oder nicht?