Wie entfernt man am besten Flecken von Silbernitratlösung?(keine Antwort mehr nötig)?
In unserer letzten Chemie Stunde habe meine Gruppenpartner und ich ausversehen Silbernitratlösung verschüttet. Aufgrund der nicht gründlichen Reinigung und jetzt dem Antrocknen über die Ferien ist ein großer dunkler Fleck zurück geblieben. Jetzt wurden wir dazu verdonnert es irgendwie hinzubekommen diesen Fleck zu entfernen... .-. Schnelle Hilfe wäre sehr hilfreich.
EDIT: Erstaunlicher Weise war es möglich die Flecken auf dem Tisch mit der bloßen Hand abzureiben und dann abzuwaschen.
6 Antworten
Silberflecken kann man entfernen mit:
- Kaliumhexacyanoferrat(III) + Natriumthiosulfat = Farmerscher Abschwächer
- Kalium- oder Natriumcyanidlösung (extrem giftig!!!)
- Jod-Kaliumjodid-Lösung einwirken lassen und danach Natriumthiosulfat
Das ist dann Silber. Sollte mit Salpetersäure weggehen - unter Umständen mit der Unterlage.
Tja, das Silbernitrat hat sich unter Lichteinfluß zersetzt, jetzt ist Silber da, was weg soll. Schritt 1: Silber oxidieren. Schwefelsaure Wasserstoffperoxidlösung einwirken lassen. Oder eine Lösung von Kaliumhexacyanidoferrat(III) (rotes Blutlaugensalz) und Kaliumsulfat einwirken lassen. Oder eine Lösung von Kaliumpersulfat und Kaliumbromid einwirken lassen. Jeweils solange, bis die dunkle Färbung verschwunden ist. Schritt 2: Lösung aus Schritt 1 sorgfältig abwaschen. Schritt 3: Silbersalz entfernen: Lösung von Natriumthiosulfat und Natriumsulfit einwirken lassen. Schritt 4: Lösung aus Schritt 3 sorgfältig abwaschen.
Ich meine thiosulfatlösung, hilft auch gegen iod, aber wenn es auf der haut ist, bleibt es auch eine weile dort! Lg
Das Silbernitrat wurde offenbar schon vor ein paar Tagen verschüttet, und die Flecken sollen jetzt entfernt werden.
Wenn es Flecken auf der Kleidung sind, dann ist nichts mehr zu machen.
Wenn es Flecken auf dem Labortisch sind, dann hängt es stark von der Beschichtung der Tischoberfläche ab. Sehr wahrscheinlich ist nach dieser Zeit eine Säuberung nicht mehr möglich.