Wie entferne ich Baumharz von einem Laptopdisplay?
Hallo,
ich habe neulich mit meinem neuem Laptop kurz draußen gearbeitet und nicht darauf geachtet dass ich unter einem Baum sitze. Jetzt ist er überall mit kleinen Punkten Baumharz besprenkelt.
Am wichtigsten ist es mir das Display rückstandslos und schadenfrei(!) zu reinigen.
Bei meiner Suche habe ich bereits mehrere Infos gefunden, aber nichts dem ich bisher ganz trauen wollte. Eine Expertenmeinung fände ich spitze!
Als kleine Info für weitere Leute mit dem Problem, hier eine Liste mit diversen Vorschlägen aus dem Web die ich bisher gefunden habe:
- Kein Aceton!
- handelsübliche Reinigungstücher fraglich
Die für mich bisher vertrauenswürdigsten Lösungen:
- Mikrofasertuch mit Glasreiniger / Plastikreiniger / Wasser
Etwas skurriler:
- Allgemein Fett gegen Harz
- Sonnencreme
- Babyöl
Würde mich um einen konstruktiven Erfahrungsbericht freuen!
Grüße, YF
PROBLEM GELÖST: Wasser (selbstverständlich wenig!) und ein Mikrofasertuch waren bereits gut genug um alle sichtbaren Spuren zu entfernen. Dankeschön für die Hilfe!
4 Antworten
Du kannst es mit Spiritus und einem Fasertuch probieren. Spiritus und Glasreiniger funktionieren aber beides sehr gut, welches jetzt gezielt gegen Baumharz besser ist kann ich nicht sagen.
Du kannst auch versuchen, das Display vorher mit einem Föhn zu erwärmen dadurch wird das Harz flüssiger, da musst du allerdings aufpassen, dass es nicht zu heiß wird.
Das kein Aceton gilt übrigens nicht für alle Displays, aber ich würds nicht ausprobieren....
Nein Spiritus ist eigentlich nich so aggressiv, das löst die meisten Kunststoffe nicht an, natürlich kommt es drauf an mit welchem Kunstoff das Display abgedeckt ist meistens ist das aber Acrylglas oder Polystyrol dem macht das nichts aus.
In den meisten Displayreinigern ist auch Alkohol als Lösemittel enthalten.
Mit Aceton bekommst du aber bei solchen Varianten Probleme.
Du hast leider nicht geschrieben ob Du einen matten-oder einen Glanzbildschirm hast.Bei einem Glanzbildschirm kannst Nagellackentferner nehmen,da darfsr nur nicht den Rahmen damit bearbeiten.Naatuerlich danach mit Bildschirmreiniger oder Prilwasser(Spuelmittel und Fensterreiniger,aber nur wenig dosiert)wieder reinigen.
Es ist ein mattes Display, daher fällt der Nagellackentferner weg
Nimm ein gutes Olivenöl und einwirken lassen und dann ein weiches Tuch. Kein Mikrofasertuch.
Fette ist schon der richtige Weg. Mit allem anderen zerstörst Du das Display
Bist Du sicher, daß es Harz ist? Das macht doch normalerweise keine feinen Sprenkel? Z. B. unter Linden kommt es oft zu Sprenkeln von Zuckersaft, das kriegtest Du mit einem feuchten Lappen weg.
Ich weiß nichtmehr genau was es für ein Baum war, allerdings ist der gesamte Laptop gesprenkelt und als ich versucht habe ein paar davon mit einem Tuch zu reinigen hat es nur Schliere gegeben.
Ja, das Zeug unter Linden ist schon auch zäh, aber es geht im Prinzip mit etwas Wasser weg. Harz geht so gut wie gar nicht weg, ohne organische Lösungsmittel.
Ich warte noch etwas und hoffe auf ein paar weitere Meinungen, aber die Variante kann ich ja mal in einer Ecke probieren
Das hört sich interessant an, aber da sowohl Spiritus als auch die Föhnvariante meiner Meinung nach allgemein sehr aggresiv sind würde ich diese gerne meiden