Wie dosiert man Waschmittel, wenn man keine Dosierhilfe hat?
11 Antworten
Schau mal auf die Anwendungshinweise bei dem Waschmittel. Dort steht auch, wie du dir die Dosierhilfen kostenlos bestellen kannst. Schätzen führt meistens zu zu hohen Verbrauch.
oft sind bei Arzneimittel, Hustensaft etc. kleine Messbecher dabei. Sowas sollte man halt nicht wegwerfen, Messhilfen kann man immer brauchen.
Meßbecher kann man kaufen, da sind von 50 - 500 oder sogar 1000 ml drauf. In Haushaltwarengeschäften oder -abteilungen.
Bei einem Unternehmen, das Kunststoff-Haushaltartikel vertreibt (Heimvorführungen) kann man 1 Satz Messlöffel erwerben 1/2/5/15/25 ml. evtl. übers Internet.
Frag deine Nachbarn/ Verwandten ob sie nicht einen Messbecher übrig haben. Ich selbst habe einige in Reserve (aufgehoben als sie noch dem Waschmittel beigefügt waren). Könnte dir einen schicken, aber da wären Verpackung und Versand teurer als das Ding wert ist.
Messbecher oder z.B. Schnapsglas 3-4 Füllungen. Wie viel Waschmittel man rein machen muss steht auf der Verpackung und wie viel ein Schnapsglas fasst weiß man oder googelt man.
Die Esslöffelmethode halte ich für sehr fehlerbehaftet… Zur Zeit rühre ich viele Babybreie an, die sind auch meistens in Esslöffel-Mengen angegeben… Da merke ich doch deutlich, dass die Esslöffel unterschiedlich sind, wenn ich den Babybrei zu Hause, bei Freunden und Bekannten oder im Ferienhaus anrühre… Entweder wird er total flüssig oder aber zementartig fest… Da du halt wohl kaum mit 1 Esslöffel Waschpulver auskommen wirst, hast du den Messfehler der sich pro Löffel einschleicht - zuviel oder auch zu wenig - halt drei oder vier mal in deiner Abmessung drin!
Ich würde eine Kaffeetasse zum Messen nehmen! Keinen Kaffee-Pott! Eine halbwegs standadiesierte Kaffeetasse – wie die von deiner Oma – sollte circa 125 ml Inhalt haben. Wenn du also einen guten Daumen breit "für Milch" frei lässt, bist du etwa bei 100 ml, das ist zum Beispiel bei unserem Waschmittel die empfohlene Menge bei normal verschmutzter Wäsche… Musst du halt mal gucken, wie viel du von eurem Waschmittel nehmen musst.
T3Fahrer
auf der Packung steht die Dosierung, je nach Wasserhärte und Verschmutzung.
Ich habe bei einem transparenten Becher die empfohlene Menge eingezeichnet, indem ich die z.B. 110 ml auf der Küchenwaage einfach mit Wasser eingewogen habe (110 ml = 110 g Wasser).
bei Unterwäsche geben wir dann etwas mehr (120 ml) Waschmittel rein, bei Bettwäsche (wenig verschmutzter Wäsche) etwas weniger, also 100 ml.