Wie Bohrlöcher in Außenwand am besten verschliessen?
Servus,
möchte Löche in der Außenwand von außen wieder zu machen da sie etwas größer sind .. Sind in den Fugen und im Mauerziegel selbst, ca 1 cm Durchmesser und 10 cm tief ... Hatte gedacht villt. von innen mit Bauschaum auffüllen und vorne dann normal mit Mauermörtel verspachteln ? Komme mit dem Mörtel ja sonst nichts rein ... Andere Ideen, Tips ?
4 Antworten
Mit Bauschaum? Oftmals schrumpelt das Zeug mit der Zeit und dann sieht es echt schlimm aus. Den Mörtel bekommt man auch in tiefe Löcher. Man muß nur mit einem zweiten Spachtel nachschieben.
Die Tiefe ist doch egal. Verschließe die Löcher mit transparenten Silikon, zerreibe gleiche Steine wie das Mauerwerk zu Mehl und wirf es feste auf das noch frische Silikon. Habe sehr gute Erfahrung damit gemacht, sieht man dann kaum noch.
Du bekommst den Bauschaum wahrscheinlich nicht hinein, weil die Luft von hinten nicht herauskann. Ich würde den Mörtel mit einem Bohrer mit Durchmesser 6mm hineinstopfen, er muss ja nicht unbedingt bis zum Grund der Bohrung kommen Das ist zwar mühsam, aber eine bessre Möglichkeit sehe ich nicht.
Je nach grösse des lochs, wenns geht dann verschliesse es (im Sockelbereich) Zementputz/Zementmörtel (4Sandx1Zement) oder oberhalb des Sockelbereichs Kalkzementputz (10Sandx2Kalkx1Zement), aber nicht mit Gips (nehme mal an aussenbereich) oder Bauschaum ! ansonsten SPACHTELMASSE ! ansonsten würde es auch einen Dämmmörtel geben, wo ich aber wegen ein paar löchern von abraten würde.