Wie bezahlt man im Urlaub (London)? -Geld wechseln oder Kreditkarte?
Ich fliege demnächst nach London und die Währung dort ist ja Pfund. Jetzt ist meine Frage an euch, sollte ich zuhause (also in Österreich) Geld wechseln lassen oder ist es besser dort alles mit der Kreditkarte zu zahlen bzw. Geld abzuheben? ... und fallen dann kosten an, wenn ich mit der Karte zahle oder abhebe? (& wie hoch wären diese)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
LG
8 Stimmen
5 Antworten
Ob bei deiner Kreditkarte Kosten anfallen bei Anhebungen im Ausland, hängt von deiner Bank und dem Automaten ab.
Manche Automatenbetreiber verlangen eine Gebühr, andere nicht.
Ebenso verlangen manche Banken die die Kreditkarte ausgegeben haben dafür Gebühren, andere nicht. Das musst du daher deine Bank fragen bzw. im Preis-Leistungs-Verzeichnis nachlesen.
Beim Geld wechseln zahlst du auch eien Gebühr, was sich da finanziell mehr lohnt musst du also selber prüfen.
Ich persönlich finde es komfortabel im Ausland einfach mit Kreditkarte z zahlen, sofern es länder sind wo man mit Karte zahlen kann. Etwas Bargeld in Ladeswährung, oft vor Ort abgehoben, habe ich trotzdem (fast) immer dabei.
Per Karte. Egal ob Kredit oder Debit.
Den deutschen Bargeldfetisch gibt es dort nicht. Du kannst dort alles per Karte bezahlen und wirst die mit Bargeld eher nerven.
Das kommt auf deine Karte an. Bei vernünftigen Karten (Revolut, N26, Wise, bunq usw.) nicht. Bei einer girocard der Sparkasse Hintertupfingen wahrscheinlich schon.
Kommt auf die Kreditkarte an. Ich nutze eine Visacard der DKB, damit kann ich dort kostenlos Bargeld abheben. Zum aktuellen Tageskurs.
Wenn du Geld wechselst bei irgendwelchen "Money Changern", egal ob in Österreich oder UK, zahlst du immer drauf. Das ist nie der direkte Wechselkurs, sondern immer ungünstiger (klar, die wollen auch kräftig verdienen).
Zahle wo es geht mit Kreditkarte, und wo es nicht geht, hebe per Kreditkarte in UK Geld ab. Brauchst natürlich eine entsprechende Kreditkarte.
Visa- und Mastercard sind weit verbreitet, American Express kommt drauf an.
Ich habe mein Bargeld in London gewechselt. Es gibt extra Büros dafür. Wenn du vor Ort nicht zu viel ausgeben möchtest, würde ich die Karte hier lassen und das Geld bar mitnehmen.
Du kannst den Großteil mit Kreditkarte bezahlen, wobei je nach Vertrag durchaus Kosten bei Fremdwährungs-Buchungen oder Behebungen am Automaten dort anfallen können.
Ich würde mir aber für alle Fälle auf jeden Fall auch ein wenig Bargeld wechseln. Meist fährst du günstiger, wenn du dir direkt ein paar Scheine am Flughafen bei einem Geldwechsel-Stand wechselst, als einen Bankomaten zu nutzen, der verrechnet oft sehr hohe Gebühren.
Die Money Changer-Stuben am Flughafen langen meist kräftig zu bei den Gebühren. Ist zumindest meine Erfahrung, weswegen ich das nur im Notfall mache wenn kein Automat in der Nähe ist.
Am günstigsten wäre, mit entsprechender Karte (z.B. DKB Visa) am Bankautomat in London abzuheben. Da bekommt man den aktuellen, echten Tageskurs.
Man darf natürlich nicht auf den Trick der Automatenbetreiber reinfallen, und "in Euro abrechnen" - das ist teurer Quatsch und nur ein Trick, um Gebühren abzuknöpfen.
Am Automat immer "in Landeswährung" abheben.
und da wird bei der Karte dann nichts extra berechnet? (weil ja andere Währung)