Wie berechnet man Wandstärke einer Kugel?
Hallo, bei folgender Rechnung habe ich i.wie ein Fehler bzw komme nicht weiter, ich hoffe ihr wisst da mehr.
erstmal was Gegeben ist: Ges.: Wandstärke U=56,5cm Dichte= 2,5 g/cm^2 M=31,1g
Lsg.: p(Dichte) =M/V --> V(i)= 12,44cm^3
Um Radius zu ermitteln, die Formel mit Umfang: U(a) = 2 Pi * r(a) --> r(a)= 8,99cm
Da wir Radius haben berechnete ich nun das Volumen des Ganzen.: V(a) 4/3Pi(U/2*Pi)^3 V(a)=3045,75cm ^3
Ab jetzt wird es fragwürdig, denn mit einer Formel wandstärke= 3√ (3.Wurzel) Wandstärke= (3√V(a)6/Pi) - 3√ V(i)6/Pi)
_____________________ 2 Bei mir kommt dann 7,55cm raus, allerdings erfuhr ich, dass das Endergbnis 0,1mm sein sollte, wo ist der Fehler?
Es handelt sich um eine Hohlkugel aus Glas mit der Dichte 2,5g/cm^2. Der Kugelumfang ist 56,5cm und wiegt 31,1 g. Ich möchte lediglich meinen Fehler erfahren, ich weiß es gibt andere Topics mit gleichem Inhalt, nur anderer Aufgabe... :/ Hoffe auf Euch!
Danke im Voraus
2 Antworten
Innenradius:
r(i)³ = r(a)³ - 3 * m / (4 * pi * rho)
Wanddicke:
d = r(a) - r(i)
LG
4/3 pi ( 8,99³ - ri³) = 12,44 nach ri ausrechnen, ergibt bei mir 8,98 cm
Könnten Sie bitte die einzelnen Umformungen angeben? (Nach r(i) umformen)