Wie benutzt ihr Word auf dem Ipad?

4 Antworten

Ich verwende Office am iPad Problemlos.

Mag vielleicht aber mit deinem iPad zusammen hängen.

Es ist halt etwas eingeschränkt und vom desing nicht so gut wie am PC.

Wenn es dich stört, nehm einen Computer.

Ich kann mir das auch nicht vorstellen und würde jedem davon abraten.

Hast Du denn eine 'passende' (iOS) Tastatur?

Weißt Du, wie man die DokumentFunktione nutzt, oder willst Du zB das Inhaltsverzeichnis usw. manuell, also mit Tabs und Leerzeichen einfügen.


fjfjfdjdfjnf 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 23:22

Ich sitze seit einer halben Stunde und kann kein Inhaltsverzeichnis machen und ich hab die von logitec

Spikeman197  18.12.2024, 23:38
@fjfjfdjdfjnf

Ich hab das noch nie am iPad versucht und finde es auch nicht...

Ggf. musst Du von Anfang an ein Dokument mit passender Formatierung laden. Entweder ein Format aus dem iNet, oder ganz am Anfang, wenn Du die DokumentenArt auswählst!

Am besten mal ergooglen...die Frage ist hier vorher noch nie (auf meinem Radar) aufgetaucht

Ein ehrlicher Rat: lass das auf dem iPad. Microsoft Software ist generell ein Krampf und die iOS Versionen sind bei etlichen Funktionen eingeschränkt.

Grosse Dokumente lassen sich am PC viel besser bearbeiten. Und dort am besten mit OpenOffice oder LibreOffice. Beide sind kostenlos.


fjfjfdjdfjnf 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 23:33

Sind das websiten oder muss ich mir die herunterladen?

HeinzHubert  19.12.2024, 00:45
@fjfjfdjdfjnf

Das ist Software für den PC. Natürlich mußt du die runterladen und installieren.

Wenn du irgendeine Möglichkeit hast, einen normalen Rechner mit Desktop-Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) zu benutzen, dann solltest du diese nutzen. Denn die mobilen Versionen von Word sind ein einziger Krampf. Vielleicht gibt es Computer-Räume in deiner Schule oder in der Stadtbibliothek, falls du niemanden kennst, der dir so ein Gerät mal ausleihen würde.

Die Schreibarbeit, simple Formatierung und ein provisorisches Inhaltsverzeichnis (selbstgeschrieben, in reiner Textform) lässt sich ja am iPad gut machen. Wenn du damit durch bist, setzt du dich einmalig an einen PC und machst das Dokument 'hübsch', also Inhaltsverzeichnis, Seitenzahlen, Fußzeile, Bilder, sonstige anspruchsvollere Formatierung, etc... je nach dem, was du brauchst.