Wie bekomme ich USB Anschlüsse zum Laufen?
Hallo Community,
seit jeher funktionieren bei meinem PC einige meiner USB Schnittstellen nicht (nämlich die blauen). Ich habe das ausprobiert indem ich meine USB Maus in eine Schnittstelle gesteckt habe. Bei einigen funktioniert sie, bei anderen nicht.
Die Treiber habe ich nach der automatischen Windows 7 Suche auf dem PC und Internet aktualisiert aber kein Erfolg. Im Internet habe ich geschaut und es sagte, dass ich die Treiber deinstallieren solle. Allerdings hab ich Angst, dass dann gar keiner mehr funktioniert. Oder ist das doch ungefährlich? Auf der MSI Homepage war ich auch, fand mich aber durch den Dschungel an Produktion nicht zurecht. Außerdem weiß ich die genaue Bezeichnung meiner Anschlüsse nicht und dementsprechend auch nicht wsa ich downloaden soll. Wie finde ich die raus?
Es ist ein Windows 7 Ultimate Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601 auf 64bit Betriebssystem und ich denke es sollte ein MSI 970A-G43 (MS-7693) Motherboard sein.
Da ich leider keine Ahnung von der Sache hab, weiß ich nicht welche Informationen ihr noch benötigt und schicke deswegen gleich zwei Bilder mit was ich für ein System hab und welche Anschlüsse nicht/funktionierten. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cpu6b7ct0qzun.jpg
Wie bekomme ich die zum Laufen?
Falls irgendwelche wichtigen Infos dafür benötigt werden, liefere ich die natürlich nach.
Edit vom 13.02: Vielen Dank Leute. Das Problem ist gelöst.
8 Antworten
Also ohne jetzt genau ins handbuch gesehen zu haben:
Mach den Rechner auf, und lese die genaue Bezeichnung vom Motherboard ab.
Wer hat den Rechner zusammengestellt ?
Die 'blauen' Ports sind USB3.0 und in der Regel lassen sich diese Ports im BIOS (de-)aktivieren.
Zur dem Anschluß im Gehäuse gehört ein Kabel das auf das Motherboard gesteckt werden muss. Überprüfe das bitte.
Tauchen die USB3.0-Ports in der Systemsteuerung auf ?
Wie ist die sonstige Ausstattung des Rechners ?
Übertaktung aktiv ?
Manche Mainboards deaktivieren USB3.0 wenn z.B. 2 Grafikkarten verwendet werden (CrossFire) , weil nicht genügend Systemressourcen vorhanden sind.
Vielleicht ist auch ein BIOS-Update nötig.
Hierzu müsste man die aktuelle Version kennen ...
Den Rechner habe ich beim Fachhändler fertig gekauft. Ich glaub das ist ein von denen zusammengebauter Rechner. Aber ich hab mir nix zusammengestellt.
Du meinst den Geräte Manager? Da tauchen 17 von eigentlich 10 Anschlüssen auf. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntmac8rx2ok1.jpg
Übertakten tu ich nix. Wie die sonstige Ausstattung ist hab ich keinen Schimmer von. Auch nicht ob ich 2 Grafikkarten hab.
Was ist ein BIOS? Wo und wie kann ich das rausfinden, wie ich die aktiviere und ob die überhaupt deaktiviert sind?
Das mit dem Aufschrauben würde ich lieber erst als Ultima Ratio machen. Ich hab wie gesagt was das angeht keine Ahnung.
....
das sieht mal grundsätzlich gut aus ...
Wegen der reinen Anzahl von Einträgen brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Zu einem Port können mehrerer Einträge gehören und umgekehrt können auch mehrere Ports zu einem Eintrag gehören.
Nachdem im Gerätemanager (ist ja ein Teil der Systemsteuerung) USB 3.0 Controller auftauchen, scheinen die ja im BIOS aktiviert zu sein.
Ach ja BIOS:
Das BIOS ist quasi der 'Unterbau' jedes Rechners. Es wird beim Einschalten automatisch gestartet, verwaltet die Hardware und startet als letzte 'Amtshandlung' eben Windows.
Ins BIOS kommt man, wenn man unmittelbar nach dem Einschalten eine bestimmte Taste (meist <DEL> / >ENTF> ) drückt.
Allerdings würde ich tatsächlich davon ausgehen, dass hier alles in Ordnung ist (kann man aber trotzdem überprüfen).
Treiber müsstest Du hier (ganz unten) finden:
https://de.msi.com/Motherboard/support/970A-G43.html#down-driver&Win7%2032
Gingen den die USB3.0-Ports von Anfang an nicht ?
Dann vielleicht mal beim Fachhändler nachfragen
Wenn man das hier ließt:
https://forum-de.msi.com/index.php?topic=103572.0
dann scheint das Problem aber tiefer zu liegen.
BIOS Update wäre aber eine mögliche Option.
Im BIOS:
Integrated Peripherials -> USB Configuration -> OnBoard USB 3.0 Controller -> Enable
überprüfen
Wie die anderen schon geschrieben haben, gibt es mehrere Varianten:
A: Kein Treiber.Der passende Treiber sollte dieser sein:
https://de.msi.com/Motherboard/support/970A-G43.html#down-driver&Win7 64
Dort ganz unten Renesas USB3.0 Driver (3.xx).
Entweder kann man die deaktivieren oder es gibt ein Firmware-Problem. In diesem Forenthema wird das angesprochen, evtl. hilft das weiter:
https://forum-de.msi.com/index.php?topic=103572.0
Du könntest also ein Bios-Update versuchen (Dateien siehe oben, wo es auch den Treiber gibt). Oder den USB-Chip updaten, dafür hab ich leider keinen Link (siehe MSI Forum).
C: für den USB-Anschluss vorne am PCDer könnte, wenn die hinteren dann irgendwann gehen, evtl. nicht richtig angeschlossen sein. Löse aber erstmal A oder B.
D: irgendwas anderes Motherboard-SpezifischesFrag am besten direkt im MSI Forum nach.
Vielen Dank für die Antwort. Das Problem hat sich nun gelöst.
Die Blauen USB sind USB 3.0 Ports. Diese benötigen wahrscheinlich noch Treiber. Schau mal in der Gerätemanager rein ob da alles installt is
Die Frage ist, ist die USB 3.0 Schnittstelle auch am Motherboard angeschlossen? :)
LG
Die "blauen" USB-Slots gehören zu USB3 und benötigen nochmal spezielle Treiber. Schau mal im Gerätemanager nach, da müssten die Anschlüsse vermutlich noch unerkannt sein und versuch mal darüber Treiber zu laden.
Ich vergebe mal hier den Stern, weil ich hier die meiste Mühe beim Schreiben sehe. Vielen Dank. :)