Wie bekomme ich ein Mouseover in Excel hin?
Ich suche nach einer Möglichkeit ein Mouseover in Excel zu erstellen. Es handelt sich dabei um ein Steuerelement. Wenn ich Zellen befülle kann ich per Notiz ein Mouseover erzeugen. Lerder komme ich an die Zelle im Hintergrund nicht ran und kann leider die Notiz nicht erzeugen. Per Datenüberprüfung kann ich zwar auch Informationen einblenden lassen. Das funktioniert allerdings nicht mit Mouseover. Wie bekomme ich am Besten den Mouseover Effekt hin. Es sind mehrere Mouseover.
3 Antworten
Geht auch mit den Dingen auf dem Sheet:

Beim "Move" über die Textbox wird die Zelle A1 eingetragen.

Mein Beispiel zeigt wie es mit einem "Textfeld" funktioniert. Es gilt natürlich den _MouseMove für dein Steuerelement zu wählen und wenn es ein "Button" ist, dann entsprechend die Caption Eigenschaft bedienen.
Da du nur "SteuerElement" schreibst weiß keiner um was es genau geht. :-(
Viellleicht hättest du besser ein Bildchen von deiner UserForm gepostet.
Vielen Dank für die Hilfe. Wenn ich den Code eingebe wirft er mit leider kein Hover Element raus.
Es handelt sich um ein Formularsteuerelement Kontrollkästchen. Beim Active X Kontrollkästchen funktioniert die Datenüberprüfung bzw. die Hover Information mit dem Code:
Private Sub CheckBox1_MouseMove(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single)
Range("A1").Select
End Sub
Das klappt schon mal :)
Wenn ich das versuche aufs Kontollkästchen umzubauen oder nur die Zelle zu nutzen worin sich das Element befindet passiert gar nichts mehr.
Befindet sich die CheckBox (Active X Element) auf einer UserForm oder direkt auf einem Tabellenblatt ?
Was soll passieren, wenn du mit der Maus darüber fährst ?
Normalerweise klickt man das Häkchen an/aus, was dann später einen Ablauf beeinflusst. Wenn man mit der Maus über dem Steuerelement ist kann man den Mauszeiger ändern (Macht man aber über ein Attribut und nicht über MouseOver)
Also, was genau soll auf dem Blatt alleine durch MouseOver passieren ?
ggf wäre eine "Formular" Checkbox (NICHT ActiveX) für dich die richtige Lösung.
- Ja die Kontrollelemente befinden sich direkt in einer Zelle der Tabelle. Die Tabelle beinhaltet fertige Formularsteuerelemente Kontrollkästchen. Ausprobiert habe ich nur mit den Active X wo dann der obenstehende Code mit Datenüberprüfung funktioniert hat. Da funktioniert es bereits. Wahrscheinlich ist es jetzt nur noch ein kleiner Fehler und es funktioniert mit den normalen Kontrollkästchen. Ich hoffe es zumindest
- Es soll ein Tooltip zum Begriff des Kontrollkästchens angezeigt werden.
Worüber genau geht die Maus. Und was soll dann in welcher Zelle passieren?
Die Maus geht über das Steuerelement und soll das Steuerelement beim Mouseover beschreiben
Womit beschreiben ?
Man kann die sichtbare "caption" mit irgendetwas beschreiben. Man kann den Tooltip schreiben, Farbe ändern, etc etc.
Grundsätzlich geht es darum da es ein "GUI" Element ist dem Anwender möglichst EINFACH hinzuweisen was zu tun ist (Welche Optionen das Programm hat, damit schnell das gewünschte erledigt werden kann.)
Wenn die 'nur' üben willst, dann erwähne dies in deinen Fragen, damit muss man nicht mutmaßen und eine "best cover case" versuchen zu geben.
Eine ausführliche Beschreibung zum Begriff bzw. zur Abkürzung
Zu welchem Begriff ?
Zu welcher Abkürzung ?
..und soll dies wirklich in die "Caption" geschrieben werden.
Es würde doch mehr Sinn machen in ein Textfeld solche Informationen zu schreiben.
Grundsätzlich -kennst du vom Handy- ist "Drag-Drop" eigentlich die Bedienung, die die meisten am einfachsten empfinden.
Er markiert leider Button und zeigt eine Fehlermeldung Fehler beim Kompilieren Erwartet Listentrennzeichen oder )