Wie bekomme ich den schrecklichen Geruch aus einer Raucherwohnung?
Hallo ihr Lieben,
ich und mein Freund sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen (Altbau). Leider wurde uns davor nicht gesagt, dass darin eine Frau 20 Jahre lang gelebt hat, die Kettenraucherin war und in jedem Raum der Wohnung geraucht hat. Ich bin ein Mensch der sehr auf einen guten Geruch in der Wohnung achtet und werde immer wieder verrückt, wenn ich die Wohnung betrete und diesen schrecklichen Geruch von Rauch spüre. Außerdem klebt der Geruch auch auf unseren Klamotten was es nur noch schlimmer macht.
Falls jemand Tipps hat wie man den Geruch weg bekommt bitte bitte raus damit. Ich wäre wirklich unendlich dankbar!😩
7 Antworten
Alles textiles (Teppiche, Gardinen) erneuern, und alle Wände neu streichen, am besten 2 Schichten. Falls Tapeten verlegt sind, diese ebenfalls runter und erneuern, oder stattdessen streichen.
Alles andere bringt nix, bzw. würde äußerst lange dauern, bis der Geruch verfliegt.
Oha. Harter Toback.
Da hilft nur Elephantenhaut gegen.
Das ist eine Okklusionstechnik der Wände.
Es muss mehrfach gestrichen werden.
Du holst die Tapeten von den Wänden und tapezierst neu.
Mit Muster oder Streichen.
Das Problem mit dem Rauchgeruch in einer Raucherwohnung kann echt fies sein, aber zum Glück gibt's ein paar Methoden, die den Versuch wert sind, um ihn loszuwerden:
- Gründlich reinigen: Alles, was du abwaschen kannst, solltest du auch reinigen. Vor allem die Wände, Decken, Böden und Fensterrahmen haben sich mit Rauch vollgesogen. Eine Mischung aus Essig & Wasser oder speziellen Reinigungsmitteln gegen Nikotin und Rauch kann da helfen.
- Streichen: Falls der Geruch hartnäckig bleibt, ist's eine gute Idee, die Wände neu zu streichen. Es gibt sogar spezielle Farben, die für Raucherwohnungen entwickelt wurden, um Gerüche zu versiegeln.
- Bodenbeläge: Wenn der Boden ein Teppich ist, könnte es leider sein, dass er so stark mit Nikotin vollgesogen ist, dass du ihn austauschen musst. Harte Böden wie Parkett, Laminat oder Fliesen lassen sich meist gut reinigen.
- Textilien: Gardinen, Polstermöbel und Teppiche am besten reinigen oder, wenn’s ganz schlimm ist, ersetzen. Textilien ziehen den Rauchgeruch extrem stark an.
- Luftreiniger: Ein Luftreiniger mit einem guten HEPA-Filter kann helfen, den Geruch aus der Luft zu ziehen. Es gibt auch Geräte mit Aktivkohlefilter, die speziell für Gerüche gedacht sind.
- Hausmittel: Schalen mit Essig, Kaffee, oder Natron in der Wohnung aufstellen. Diese binden Gerüche. Auch ätherische Öle oder Duftkerzen können eine Übergangslösung sein, aber das überdeckt nur den Geruch leider.
- Ozonbehandlung: Eine Ozonbehandlung ist sehr wirksam gegen hartnäckige Gerüche. Viele Reinigungsfirmen bieten das an.
Wenn du all diese Schritte durchgehst, sollte der Rauchgeruch nach und nach verschwinden. Aber es kann leider ein wenig dauern, bis sich das Raumklima komplett verbessert.
Good luck! :-)
vernünftig Renovieren und immer gut lüften, der Geruch verschwindet dann mit der Zeit
Ich habe auch Jahrelang 50 Zigaretten am Tag gequalmt und dann aufgehört, nach ein paar Wochen war der Rauchgeruch komplett weg.