Wie backe ich Fimo richtig?
Hallo User,
ich hatte mal wieder Lust was zu basteln und kam so auf Fimo An sich ist es ganz nett. Aber: Ich hatte versucht was von Sailor Moon nach zubasteln, eine Brosche. Ich mache erst einen platten Kreis und wollte den dann backen, um ihn danach zu schleifen und weiter zu verarbeiten.
Beim 1. hatte ich es es wohl zu heiß und zu lange im Ofen gelassen. Dann las ich im Netzt, das man es mindestens bei 110 °C maximal 30 min im Ofen lassen soll und keine Umluft anmachen mal soll. Aber man sieht, das es nicht klappt.
Es verfärbt sich total oder es hat komische Flecken und es es ist danach noch immer biegbar.
Ich weiß nicht was ich machen soll, könnt ihr mir helfen?
Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber ich habe noch einen Miniofen, da mein alter nicht mehr funktioniert.



1 Antwort
Da ist wohl irgend etwas falsch gelaufen, im nachhinein schwierig zu beantworten, aber Fimo härtet auch noch nach, schau mal:
Wie lange und wie heiß backen?
Damit das Basteln mit FIMO gelingt, ist entscheidend, bei welcher Temperatur und wie lange das Material im Ofen gehärtet wird. Liegen keine abweichenden Herstellerangaben auf der Verpackung des Produkts vor, gelten für das klassische FIMO generell die folgenden Angaben.
Schon während Sie sich kreativ am FIMO austoben, können Sie den Backofen anstellen, damit dieser für die Modelliermasse bereits vorgeheizt wird. Der Ofen sollte eine Temperatur von 110 bis 130 Grad Celsius aufweisen.
Wie heiß Sie das FIMO backen, hängt von Ihren Wünschen an das Endprodukt ab: Härten Sie die Modelliermasse bei 110 Grad Celsius, wird sie später eher etwas weicher und elastischer, bei 130 Grad Celsius bekommen Sie ein wesentlich härteres Ergebnis.
Bei einer höheren Ofentemperatur verbrennt das Material, was nicht nur zu unschönen Verfärbungen, sondern auch zur Ausbreitung giftiger Dämpfe führen kann. Achten Sie daher unbedingt auf eine korrekte Einhaltung der Gradangaben.
FIMO sollte für eine Backzeit von 20 bis höchstens 30 Minuten im Ofen verbleiben, danach sollten Sie das Backblech sofort herausholen und einige Zeit auskühlen lassen. Lassen Sie das FIMO zu lange im Ofen, entstehen ähnliche Folgen wie bei einer Überhitzung.
Weitere Tipps zum Backen von FIMO
Selbst, wenn Sie über einen Umluftherd verfügen, sollten Sie die bunte Modelliermasse stets bei Ober- und Unterhitze aushärten. Auf diese Weise entsteht eine gleichmäßigere Wärmebestrahlung und es kann nicht zu einer punktuellen Überhitzung des Materials kommen.
Legen Sie das Backblech, auf welchem Sie Ihre Basteleien aus FIMO aushärten möchten, unbedingt mit Backpapier aus. So können Sie die ausgehärtete Modelliermasse nach dem Backen und Auskühlen problemlos herunternehmen.
Gutes Gelingen :-)
Quelle: http://www.helpster.de/fimo-backen-wie-lange-dauert-das-wissenswertes-zur-modelliermasse_117611
Vielen Dank für die Antworten ich werde es noch mal versuchen :)
...es könnte auch sein, das dein Backofen nicht so ganz heizt, jeder Backofen heizt anders, dabei kann sich auch das backen in der Zeit unterscheiden....gutes Gelingen :-)