Wie am besten mit hohen High Heels laufen?
Ich hatte vorher noch nie so richtig hohe und bin ziemlich grobmotorisch. Ich falle nicht aber ich bin noch total unsicher und langsam.
7 Antworten
Hi, schau doch einfach mal in youtube, da gibt es wirklich hilfreiche Tips (Videos) wie man stilvoll und sicher auf High Heels laufen (schweben) kann.
https://www.youtube.com/watch?v=PII0cpyAJog
übung macht den meister.
Dann würde ich dir empfehlen nicht gleich mit den höchsten Absätzen zu beginnen und vor allem musst du viel üben.
Es sieht auf jeden Fall besser aus wenn du auf flacheren Heels sicher gehen kannst als mit sehr hohen unsicher.
wenn du etwas Talent hast kannst du es üben. Erst auf Teppich, dann auf wenig rutschenden glatten Untergründen.
ich bin da total talentfrei und würde mir alle Gräten brechen
Wichtig ist der Gang auf einer gedachten Linie (bzw einem Seil): setze bei jedem Schritt den einen Fuß vor den anderen:
Aber nicht übertreiben und die Füße kreuzen, wie ein Model auf dem Laufsteg.
Damit vermeidet man, dass man wie eine Ente oder ein Cowboy watschelt: es macht den Gang ansehlicher und weiblicher. Der Oberkörper bleibt dabei ruhig.
Die Ferse (bzw der Absatz) sollte minimal früher den Boden berühren, als der vordere Fußbereich.
Je höher der Absatz, desto kleiner sollten die Schritte sein.
StiegeBei Stiegen sollte man das Geländer verwenden. Je nach Treppe, ist es sinnvoll nur auf den Fußballen hochzugehen (der Absatz berührt nie die Stufe und hängt in der Luft):
Beim Runtergehen sollten Ferse und Zehe zusammen den Boden berühren (bei sehr schmalen Stufen stellt man Fuß dafür seitlich):
https://www.youtube.com/watch?v=p9_LqM-dlOo
Vermeide Kopfsteinpflaster, Gitter, Schotter, weichen Untergrund und Gullideckel
StehenEine elegante Position für das Stehen: der rechte Fuß ist etwas nach außen gedreht (auf diesem ruht das gesamte Gewicht). Der linke Absatz befindet sich etwa beim Fußballen vom rechten Schuh (der linke Fuß schaut entweder gerade nach vor oder leicht nach links):
https://www.youtube.com/watch?v=xMigykaIhdA
Unebener BodenBei einem schwierigen Boden wie Schotter, Pflasterstein und Gitter werden die Absätze kaum mehr auf dem Boden aufgesetzt. Man geht also auf den Fußballen.
Das Gewicht wird erst dann auf den Absatz verlagert, wenn man sicher auf eine gute Fläche auftreten kann.
Man macht also das Gegenteil, als sonst (zuerst mit dem Absatz auftreten). Wenn möglich, hängt man sich bei jemanden ein, der sicher gehen kann.
Ideal für schwierige Böden sind Wedges, also High Heels mit einem Keilabsatz.
JoggenBeim Laufen, sollte man nur mit den Fußballen laufen. Die Absätze berühren also nicht mehr den Boden.
Damit verhindert man, dass man umknickt oder gar den Absatz abbricht.
Von Vorteil ist, wenn man aus den Schuhen nicht rausschlüpfen kann. Stiefel oder High Heels mit Riemchen sind da ein großer Vorteil.
Die Schritte nicht allzu groß, der Oberkörper bleibt gerade
Kann man sich hier ansehen:
https://youtu.be/Wmh_dffAUbQ?t=52
AbsatzhöheFür den Anfang empfiehlt sich eine Absatzhöhe von bis zu 8cm. Darin sollte man bequem längere Zeit gehen können.
Danach 9-10cm, wenn man nicht viel zu gehen hat. Über 10cm ist bereits für Fortgeschrittene.
Für gewöhnlich gibt es die üblichen Schuhmodelle bis 12cm, in Ausnahmefällen 13cm. Bei über 12cm ist ein Plateauabsatz empfehlenswert.
SchuhmodellWedges (Keilabsatz) sind ideal für schwierige Böden wie zB Gitter und sind stabiler zu gehen. Riemchen, Spangen und Fesseln können ein Herausrutschen aus einem etwas zu großen Schuh verhindern.
Zu viel Spielraum kann bei vorne offenen Schuhen bestehen. Geschlossene Stiefel geben für gewöhnlich am meisten Halt.
Dehn- und Muskelübungen
Schuheinlagen, Fersenpolster und Zehenschutz


