Wie am besten lernen?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Lernen 50%
Grammatik 50%
Latein 0%

2 Antworten

Lernen

Ich persönlich nutze Anki und es ist inzwischen sogar kostenlos und echt empfehlenswert, da man die Vokabeln immer so gestellt bekommt, dass man sie nie vergisst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für Vokabeln (und teils auch Grammatik, z.B. für Konjugationen) benutzt du am besten Quizlet. Die App hat mir schon sooo oft die Note gerettet, ich benutze es für jedes Fach (außer Kunst und Sport...).

Quizlet funktioniert wie Karteikarten. Die App kostet nichts und man kann es auch am Computer benutzen, ich mache beides, einerseits am Handy als App und zuhause auch am PC :) Einfach auf quizlet.com gehen und einen Account machen (oder am Handy die App runterladen und da einen Account machen). Dann erstellt man ein Lernset (ich mach immer entweder eins pro Thema, z.B. "Vokabeln Latein" oder "Unregelmäßige Verben Latein"). Und dann schreib ich auf die Vorderseite z.B. bei unregelmäßige Verben einen Infinitiv und auf die Rückseite als Antwort die Konjugation davon. Dann lass ich mich jeden Tag mehrmals von Quizlet abfragen, je näher die Arbeit kommt, desto öfter. Für Vokabeln mache ich das sowieso täglich, auch nach dem Vokabeltest, weil man die Wörter ja sowieso wissen muss, um besser in der Sprache zu werden. Mach das auf jeden Fall auch, das rettet mir meine Noten total! So ein Lernset vorzubereiten, ist auch schon echt gut zum Lernen, weil man dafür auch erst mal alle Vokabeln/Lernfakten in die App abschreiben muss! Es ist gut, sich dafür täglich ca. 20 Minuten Zeit zu nehmen (also neue Sachen eintragen und alles Bisherige wiederholen). Und dann zwischendurch noch extra, wenn man gerade irgendwo doof rumsteht und wartet und eh nix anderes tun würde, z.B. an der Bushaltestelle, im Wartezimmer beim Arzt, in der Schlange an der Kasse etc. Auch wenn man nur mal 2 Minuten hat, kann man in der Zeit ca. 5-10 Karteikarten durchgehen, das bringt schon viel. Die Methode nennt man übrigens Active Recall. Dabei muss man sich selbst daran erinnern anstatt etwas nur passiv hundertmal durchzulesen. Statt Quizlet kann man auch Anki nehmen, aber das kostet Geld.

Mach außerdem viele Aufgaben zum Üben. Also einfach im Buch alle Übungsaufgaben durchmachen. Und Arbeitsblätter etc. auch, wenn ihr welche bekommen und schon gelöst habt. Falls du zu irgendwas keine Lösung hast, kannst du hier bei gutefrage die Aufgabe und deine Lösung einstellen und fragen, ob es korrekt ist. Das mache ich auch öfter, wenn ich lerne und Aufgaben mache und keine Lösung habe. Du kannst zusätzlich im Internet ähnliche Aufgaben zu einem bestimmten Lateinthema suchen und da üben.

Aber das Hauptding ist Quizlet, damit hast du garantiert bald alle Vokabeln drauf (dafür musst du die App aber auch viel benutzen, es passiert natürlich nicht magisch von allein!) und sogar für die Grammatik dürfte es teils gut sein.

Wenn du die Grammatikerklärungen im Buch nicht gut verstehst, googelst du sie natürlich. Im Internet gibt es gute Erklärungen. https://lateinon.de/grammatik/ habe ich zum Beispiel benutzt, als ich mir Latein selbst beigebracht habe. Das ist nützlich, um was nachzugucken.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich hab meine perfekte Lernmethode gefunden!