Wie ändere ich den Ordner auf C: wo die Temporären Dateien abgelegt werden?
2 Antworten
Es gibt mehrere Temporäre Ordner unter Windows.
Ich nehme mal an Du meinst den, welcher normalerweise unter "%Temp%" zu finden ist. (C:\Users\Nutzername\AppData\Local\temp)
Es ist nicht zu empfehlen den Tempörären Ordner auf einen anderen Pfad zu verlegen! Nicht alle Programme halten sich an die Regel den Pfad über die Environ-Variable Temp zu ermitteln. Solche Programme würden beim entfernen besagten Ordners und Angabe eines neuen Ziels nicht mehr funktionieren!
Es gibt mehrere Methoden den Pfad zum Temporären Ordner zu ändern:
Öffne die Konsole indem Du WIN+R drückst und cmd eingibst.
Gib folgende Befehle in cmd ein (mit Deinem gewünschten Pfad):
setx Temp "D:\Pfad\auf einen vorhandenen\Ordner"
setx Tmp "D:\Pfad\auf einen vorhandenen\Ordner"
...damit wäre der Temporäre Ordner für dein aktuelles Profil gesetzt
Alternativ Kannst Du die Environ-Variablen für Temp und Tmp auch in der Registry setzen:
gehe Zum Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\Environment
.trage den neuen Zielpfad in die entsprechenden Werte ein.
Du kannst () nach dem Ausloggen Deines Nutzerprofils (und erneutem Einloggen) alle Dateien im Orginalordner ("%LocalAppData%\temp" bzw. "C:\Users\Nutzername\AppData\Local\temp" ----das gleiche) löschen, aber keinesfalls den Ordner selbst!!!!
Nicht vergessenden besagten Ordner gelegentlich zu inspizieren, falls sich Programme nicht an die Regeln halten und Daten dort ablegen.
PS: Den Ordner Außerhalb Deines Profils anzulegen kann bei mehreren Nutzern auf Deinem Rechner die Temporären Daten anderen Nutzern zugänglich machen.

(Da du "C:" verwendest, gehe ich davon aus, dass du Microsoft Windows verwendest.)
Anständige Programme sehen nach, was in der "Umgebungsvariablen" %TEMP% oder %TMP% steht - was darin steht, kannst du nach deinen Vorstellungen anpassen.
Das geht z. B., indem du in der Systemsuche (Lupensymbol oder Windows-Symbol in der Taskleiste) "Umgebungsvariablen" eingibst und auf "Umgebungsvariablen für dieses Konto bearbeiten" klickst. Dort kannst du für "TMP" und "TEMP" einen anderen Pfad angeben - sogar auf einem anderen Laufwerk (es sollte nur ein fest verbundenes Laufwerk sein, sonst kommt es zu "lustigen" Fehlern).
Programme, die sich an die Microsoft-Vorgaben halten, suchen erst nach "%TMP%", dann nach "%TEMP%", dann in deinem Benutzerordner nach einem Unterordner namens "TEMP", dann im Windows-Verzeichnis nach einem Unterordner namens "TEMP": https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.io.path.gettemppath?view=net-7.0&tabs=windows
Leider halten sich nicht alle Programme daran - aber das ist m. E. ein sehr triftiger Grund, sich beim Hersteller der Software zu beschweren und in Foren etc. eine schlechtere Bewertung abzugeben.