Whirlpool schneller warm bekommen?
Hallo wir haben zuhause einen ca. 1000Liter Whirlpool, aber die Heizung ist extrem langsam. Der Pool steht im Schatten und es sind gerade mal 20 Grad draußen, wie bekomme ich den Pool am schnellsten bis heute Abend warm?
Gibt es irgendwelche "Hausmittel"? Kochendes Wasser aus dem Wasserkocher macht ja jetzt nicht so viel Sinn
3 Antworten
wieviel leistung hat die heizung denn?
wir haben einen 25.000l pool und meine 2,8kw heizung bekommt den schon warm
so wie man es vorher ausrechnen kann
25.000.000 g mal 4,2 sind 105mj pro k
meine heizung macht mächtige 10 mj pro h
sind 10h pro grad
ja, genau so war es
verlust war vernachlässigbar, ist kaum abgekühlt
und sie kostete mich ca 75 cent pro stunde
ja, war etwas teuer, vor allem wo ich noch 1,8kw an lampen für mein gras hatte
aber easypeasy
das wasser hatte aber schon so 20-22grad und wir hatten es auf 30grad gemahct
war ganz nice
das ist halt für uns afd-wähler kein problem, wir sind weiß, alt und wohlhabend
wahrscheinlich wirst du nichtmal einen 25cbm pool stellen können
Es gibt die Naturgesetze der Physik. Eine Kilowattstunde ist eine Kilawattstunde. Und ein Gramm Wasser verbraucht 1 Kalorie (4,19 Joule), um 1 K wärmer zu werden. Kannst Dir ausrechnen wie lange es dauert. Nein, mit "Hausmitteln" kann man die Naturgesetze nicht austricksen.
Da die spezifische Wärmekapazität von 1 kg Wasser mit 4,19 kJ bekannt ist und der Zusammenhang von Wh zu kJ muss dieser Wert nur durch 3,6 (kJ) geteilt werden und man bekommt auf einen Faktor von 1,16.
Um 1 kg Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 Wh benötigt oder um 1 m³ Wasser um 1 Grad zu erwärmen werden 1,16 kWh benötigt.
Ich würde mich mal ein bisschen mit Physik beschäftigen, nur mal so als Idee für die Bildung.
Ja kollege bevor du hier mit deinem Wissen prahlst, könntest du zur Abwechslung auch mal eine hilfreiche Antwort geben
"Wärme" ist ein Vorgang der am meisten Energie verbraucht.
Ein Durchlauferhitzer der dafür sorgt das man schön warm duscht hat typischerweise 21.000 Watt Leistung.
Für warmes Wasser auf Knopfdruck brauchst du schon ene Starkstromleiitung weil die normale Streckdose liefert nur 2600 Watt.
Hier wird nichts "verbraucht". Elektrische Energie wird 1:1 in Wärme umgewandelt, und da Wasser eine hohe Energieaufnahme mitbringt, wenn man es erwärmen will, ist es teuer, Wasser elektrisch zu erhitzen. Da Strom deutlich teurer pro kWh ist als Gas, würde ich hier eine Gasheizung bevorzugen. Und natürlich Solarthermie, die ist am günstigsten.
Herzlichen Glückwunsch: macht 29 kWh pro 1°C mehr. Kommt das Wasser mit 14 Grad aus dem Hahn und muss auf 22°C gebracht werden, dann braucht man mit dieser Heizung bei 232 kWh also ungefähr 82 Stunden. Vorausgesetzt, dass Wasser kühlt nicht mehr ab. Teurer Spaß... aber wenn Geld keine Rolle spielt.