Weshalb muss der Widerstand bei einem leitungsdraht und einem glühdrähte in einer Lampe einen unterschiedlichen widerstand haben?

2 Antworten

In einer Zuleitung möchte man so wenig wie möglich Verluste haben, daher muss der Innenwiderstand einer Elektroinstallation gering sein.

Im Leuchtmittel (Glühlampe) ist es genau anders herum, da benötigt man die Verlustleistung in Form von Wärme, damit der Glühfaden heiß wird und Licht emittiert. Der Widerstand muss also vergleichsweise höher sein.

Dahinter steckt das ohmsche Gesetz.

Weshalb muss der Widerstand bei einem leitungsdraht und einem glühdrähte in einer Lampe einen unterschiedlichen widerstand haben?

Der eine Draht soll glühen, der andere nicht.