Wert von Orientteppichen / Teppich?
Schon wieder das leidige Thema: "Was is'n das Zeug wert???"
Hallo Experten. Der Gefährte meiner Mutter räumt seine Wohnung. Nun müssen wir uns um den Nachlass kümmern und wollen 8 Orient-Teppiche verkaufen. Die Teppiche stammen aus den 70er und 90er Jahren, sind altersentsprechend gebraucht aber in gutem Zustand. Habe hier schon mehrere Threads gelesen, was mir aber bei meinem Anliegen nicht helfen kann. Rechnungen/Zertifikate der Teppiche habe ich angehängt, Fotos habe ich leider nicht, da die Teppiche 100 km weit weg sind. Es wäre toll, könnte man mir eine ungefähre Einschätzung geben, damit ich mich beim Verkauf nicht permanent unwohl fühle.
Bin für Eure Einschätzung wirklich sehr dankbar!
Grüße Marty








3 Antworten
Ernüchternde Antwort: Faktisch alles typische Kaufhausware. Heute nicht mehr nachgefragt und fast unverkäuflich.
Muster, Knotenzahl, Material unbekannt? Eine sichere Aussage ist so nicht möglich.
Als Einzigem würde ich dem Ahar einen bescheidenen Verkaufserlös zusprechen.
Ich würde es hier mal versuchen:
http://www.orientteppichankauf.de/
Sollten sie Interesse zeigen, kannst Du Dir vor einem Verkauf weitere Ankaufsangebote anderer Händler einholen.
Ankaufsangebot plus ca.30%, wäre der Verkaufspreis an Privat.
Selbst "kostbare Teppiche", die mal 10.000€ gekostet haben, sind fast nicht loszubringen. Gerichtsvollzieher kleben nicht mal einen Kuckuck auf solche Stücke. In ihren Versteigerungslagern liegen die seit Jahren.... manchmal tonnenweise.
Hallo Marty,
ganz so schlimm ist es vielleicht gar nicht.
Pakistan ist wirklich "Kaufhausware" und bringt in eBay 10,- bis 30,- €. Bei den anderen, besonders Ahar und Lilian, kommt es auf Zustand, Feinheit und Muster an.
Der Verkauf von Orientteppichen ist sehr schwer geworden. Deshalb liegt unser Schwerpunkt heute auf Wäsche und Überfärben (http://www.dagobertwindolf.de/seiten/wa_ueberfaerben.html). Dadurch entstehen qualitativ hochwertige moderne Teppiche. Vielleicht wäre das eine Alternative.
Viel Erfolg wünscht Dagobert Windolf


Hallo!
Da kann ich nur zustimmen, schaut nach normaler zur Zeit eher schwach nachgefragter Ware aus, speziell der Moud und der pakistanische Teppich. Immer unter dem Vorbehalt, keine Bilder gesehen zu haben oder sonst etwas über den Zustand nach über 40 Jahren zu sagen.
Im Zweifel bei einem alteingesessenen Geschäft unverbindlich anschauen lassen.
Schöne Grüße
Das es so schlimm steht hatte ich nicht vermutet. Die "Wolle" hat schließlich mal richtig viel Geld gekostet.