Werkrealschule und Realschule. Unterschied?
Hey Leute. Ich bin 13 Jahre alt, in der 8. Klasse und auf einer Werkrealschule. Meine Noten würden doch eigentlich reichen, für eine normale Realschule, oder ? Ich habe in Deutsch und Englisch eine 2 und in Mathe eine 3. Der Durschnitt wäre 2,3 Periode. Ich würde gerne auf eine normale Realschule wechseln, aber die Anderen meinen, das ist doch das Gleiche und ich sollte weiterhin auf dieser Werkrealschule bleiben. Ich finde aber, dass man auf einer normalen Realschule bessere Chancen hat, später für die Ausbildung und alles. Meine Frage ist jetzt: Was ist der Unterschied zwischen einer Werkrealschule und einer Realschule ? Liebe Grüße :*
5 Antworten
Trozdem bin ich der meinung das mann freunde braucht um gut und gesund aufzuwachsen durch freunde kommst du in ein soziales umfeld und lernst mit anderen menschen umzugehen das wird die später im berufsleben helfen ;)
Die Werkrealschule hat, auch durch ihre Reform, die selben Lehrpläne wie die ehemalige Hauptschule. D.h bis zur 9.Klasse Hauptschulstoff und in der 10ten Klasse wird der komplette Realschulstoff (den die Realschüler von Klasse 8-10 lernen) in oberflächlicher Form reingeprügelt, sodass das Niveau niemals der richtigen Realschule entspricht (sieht man teilweise an den Abschlussprüfungen 0o) Die meisten Werkrealschüler weißen ziemliche Lücken vor allem in Mathe und den Naturwissenschaften auf womit ein wechsel auf das Berufliche Gymnasium schier unmöglich wird.
Ich empfehle jedem Hauptschüler, der die mittlere Reife machen möchte, auf die zwei jährige Berufsfachschule zu wechseln. Dort kann das Niveau der Realschule definitiv mithalten, da man zwei Jahre zur Verfügung hat. Im ersten werden im Endeffekt Inhalte aus Klasse 8+9 Realschule vermittelt und das 2 Jahr ist wie 10 Klasse Realschule. Somit hat man bei einer weiterführende Schule kein Nachsehen und reele Chance danach einen höheren Abschluss zu schaffen. Selbst wenn die Werkrealschule gleichwertig der Realschule ist, ist das nur formal so. Wenn man sowieso nur eine Ausbildung machen möchte, dann reicht das zwar aus, aber zu empfehlen ist es definitiv nicht.
Der unterschied ist einfach zu erklären die Werkrealschule gilt als eine Form der Hauptschule wo mann ein freiwilliges "10tes lehrjahr" machen kann um die mittlere reife zu erlangen (: . Trozdem wenn der schulwechsel nicht umzugs bedingt ist würde ich auf deiner jetzigen schule bleiben ;) einfach weil du auf der schule deine freunde und denn größten teil deines sozialen umfeldes hast :)
Ich hoffe das kann dir weiterhelfen
Danke für die Antwort. :) Aber ich finde Freunde. Mh, sie werden mir später auch nicht im Berufsleben helfen können!
Ich denke auch das es keinen Unterschied macht ausser das der Arbeitgeber halt sieht das es eine Werksschule war und keine Allgemeinbildende oder wie auch immer. Aber ich glaube nicht das dich deswegen jemand allein aus diesem Grund in eine Schublade steckt. Und wenn ich ehrlich bin, solltest Du weiter zur Schule gehen. Ich kann verstehen das sie nervig ist. Geht ja jedem so :D Allerdings wirst Du nirgends wieder eine solche Ausbildung erhalten können, wenn Du erst einmal im Berufsleben stehst. Gruß
Hey! Es ist das Selbe,es gibt keine Unterschiede! Du kannst danach auch dein Abitur nachholen!!
LG