Werden Smartphones vom Hersteller mit der Zeit bewusst verschlechtert?
Ist mir nur mal so aufgefallen. Mit jedem Update fängt es mehr und mehr an, sich aufzuhängen. Bei einem Bekannten von mir genau das selbe Szenario. Vor zwei Jahren noch ,,das schnellste Smartphone der Welt" und mittlerweile kommt das Handy gerade so durch den Startbildschirm.
Feste Quellen wird es hierzu logischerweise nicht geben. Daher ist hier sehr viel eigene Erfahrung gefragt.
6 Antworten
Das gleiche passiert bei einem PC, Laptop, Tablet usw.
habe gehört die werden so gebat das man nicht mehr selber was machen kan bzw halte ca 14 monate
Das mit dem Aufhängen ist mir nicht bekannt. Wahrscheinlich liegt es daran dass der neuste Update auf dein jetzige Handy nicht richtig kompatible ist.
Und sonst dass mit dem verschlechterung ist bei manche Hersteller teilweise richtig. Denn bei Samsung ist es so, dass damals bei Galaxy S reihe Ladegerät, Ladekabel, Kopfhörer dazu mitgeliefert ist. In heutige Neuste Generation ist es so, dass der Schachteln deutlich dünner ist und dort nur Handy befindet ohne Ladegerät, ohne Kopfhörer und vielleicht auch ohne Ladekabel mitgeliefert wird. Einfach lieblos nur Handy auf winzige Kartoon schachteln drauf haufen und fertig: "So fertig hier hast du 1000 Euro Handy". Und der Gründe sind höchstwahrscheinlich um mehr Kosten zu Sparren. Und ja viele heutige Handys haben auch keine 3,5mm Klinke Anschluss mehr. Also da wird scheinbar immer mehr gespart.
Ansonsten mein Android Handy ist aus dem Jahr 2019, mein Android Tablet aus dem Jahr 2022 und hab keiner von denn beide Geräte Probleme mit dem ständige Aufhängen gehabt.
Kann man nicht pauschal sagen. Dürfte auf Modell und Hersteller ankommen.
Ich glaube einfach, dass jegliche neue Anwendungen oder Games für das ältere Gerät zu anspruchsvoll werden. Besonders 3D Games mit hohen FPS zu spielen, wird mit einem etwas älteren Gerät nahezu unmöglich. Dafür braucht man einen sehr starken Prozessor.