Werden Onlineshops eigentlich auch mal "aufgefüllt"?
Ich weiß nicht ob ihr das Phänomenen kennt... aber irgendwie sind die Klamotten die mir gefallen fast nie in meiner Größe da.... Und das passiert in Online Shops genau so wie im realen Leben Deswegen ist meine Frage ob Online Shops eigentlich auch ab und zu wieder "aufgefüllt" werden.!? Wenn ja wann ist das?
4 Antworten
Ein großer Lagerbestand im Onlineshop bedeutet ein riesiges totes Kapital, also wird sich jeder Betreiber das Lager mit gängigen Größen eindecken, die sich auch immer sehr schnell wieder verkaufen lassen. Die Gefahr, das er auf außergewöhnlichen Konfektionsgrößen (o. ä.), aufgrund mangelnder Nachfrage sitzen bleibt, ist einfach zu groß und er wird deshalb bei diesem speziellen Produkt den Lagebestand klein halten. Aus dem Grunde wird sich jeder Betreiber auch in Abhängigkeit von Mode, Herbst und Winterkollektion den Bestand nach Verkaufszahlen auffüllen. Termine wann das sein wird, wird speziell der Betreiber festlegen.
Sicher dafür gibt es extra Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass evtl. Nachschub geordert wird.
https://www.fuer-gruender.de/blog/2017/11/warenwirtschaftssystem-online-shop/
Ich glaube nicht.Wenn die Klamotten ausverkauft sind, kommen neue rein.
Na klar müssen die auch ihre Lager auffüllen, wie alle Geschäfte. Und wann Deine Grösse wieder geliefert wird, erfährst Du genau wie in jedem anderen Geschäft, .....wenn Du fragst.!!!