Werden Germanische Runen mit Nazis Assoziiert?
Hallo, Ich möchte mir die Namen meiner Brüder Tättoowieren lassen und das in Germanischen Runen. Nun habe ich das Freunden erzählt und die haben gesagt das man das oft in verbindung mit Nazis bringt.. das ist natürlich nicht das was ich erreichen möchte..
6 Antworten
Leider. Allerdings ist nicht das gesamte Futhark verboten (zumal es verschiedene Runenreihen gibt), sondern nur bestimmte Runen aus der Runenreihe, oder bestimmte Kombinationen. Und leider werden sie gerne von Rechtsextremen getragen. Thor Steinar ist eine Firma, die solche Beschriftungen auch verwendet, z.B. der Name Thor Steinar in Runen auf T-Shirts. ... Der Missbrauch durch Nazis und auch durch heutige Nazis hat die Runen in Verruf gebracht, was diese nicht verdient haben.
Solche Assoziation hat übrigens auch die deutche Schrift, d.h. Frakturschrift und Kurrentschrift (Schreibschrift), obwohl die Nazis diese abgeschafft hatten. Es kommt immer wieder vor, dass solche Schrift als Nazi-Schrift gesehen wird. Dabei haben diese die Schriften weder erfunden noch gefördert (auch Kommunisten oder Juden oder Sozialdemokraten etc. haben sie verwendet). 1941 wurden sie aus dem Verkehr gezogen zugunsten der Lateinschrift in Druck und Handschrift.
seltsam, da diese Schrift von den Nazis selbst als "Judenschrift" diffamiert wurde
nun ja, man kann sich von solche Assoziationen distanzieren.....
das wird allerdings schwierig, wenn man, wie auch in diesem Thread geschehen, Vokabular der neuen Rechten, wie z.B. "Gutmenschen", verwendet ...
Ja so ist es, die Bewegung um Hitler hat die germanischen Zeichen verwendet, und aus diesem Grund denkt auch jeder als erstes daran.
Ja leider stimmt das. Ich würde eher die Handschrift deiner Brüder oder so wählen....