Werden die Haare dünner wenn man sich schon 3 mal blonde Strähnchen gefärbt hat?
Ich habe schon 3 mal blonde Strähnen färben lassen. Ich hab bemerkt das meine Haare viel dünner geworden sind. Liegt das an dem Färben?
Und ich habe überlegt mir leichte Stufen machen zu lassen damit die dicker wirken. Ist das empfehlenswert?
2 Antworten
Ja, das Blondieren kann deine Haare definitiv dünner und brüchiger machen. Beim Aufhellen werden die Pigmente aus dem Haar gezogen, was die Haarstruktur angreift und es anfälliger für Spliss und Haarbruch macht. Wenn du das jetzt schon merkst, wäre es gut, deine Haare extra zu pflegen – mit Feuchtigkeitsshampoos, Haarmasken und hitzefreiem Styling.
Leichte Stufen sind eine gute Idee, wenn du mehr Volumen möchtest! Aber wenn deine Haare schon dünner geworden sind, sollten die Stufen nicht zu stark sein, sonst wirken die Spitzen noch feiner. Eine sanfte Abstufung kann aber echt helfen, dass die Haare voller aussehen. Vielleicht kannst du mit deinem Friseur auch über einen Volumenschnitt sprechen, der deine Haare optisch dichter wirken lässt!
Blondierung schädigt das Haar auf Dauer. Dadurch kann das Haar brüchig werden und wirkt evtl deshalb dünner.
Ich würde keine Stufen machen lassen, falls dein Haar brüchig geworden ist. Lieber regelmäßig die Spitzen nachschneiden lassen. Das wirkt dadurch kompakter und fülliger. (Meine Meinung)
Wenn du regelmäßig Strähnchen machen lässt, würde ich darauf achten, dass die Farbe überwiegend auf das Naturhaar, bzw auf die rausgewachsenen Haare kommt.
Eine gute Pflege ist bei chemisch behandeltem Haar immer ein Muss...Spare da nicht daran... das lohnt sich auf jedenfall