Werden alte Fußballtrikots immer mehr Wert oder sollte man irgendwann verkaufen?
Hallo, ich bin im Besitz von etlichen Fußballtrikots, hauptsächlich von Bayern München aus den 90er Jahren, teils mit Nummer, teils mit Original-Unterschriften, die ich selbst am Flughafen geholt habe und auch teils fotografisch festgehalten habe damals.
Sind diese Trikots aktuell etwas wert bzw welchen Wert haben diese Trikots? Mir geht es nur darum, dass ich bescheid weiß. Sind sie 20 Euro wert, kann ich halt rechnen und mich dann entscheiden, ob ich die zu diesem Preis abgeben würde, aber wenn ich nicht mal annähernd weiß, was sie wert sind und ob sie evtl. noch Steigerung erfahren, ist das eben doof.
Will damit sagen, dass ich sie ggf. auch noch 20-30 Jahre halten würde oder vererben würde, wenn ich wüsste, dass sie an Wert gewinnen. Ich will aber nicht irgendwann auf den Dingern sitzen und sie sind wertlos. So ist es mir schon mit Ü-Eierfiguren ergangen. Sitze auf ner großen Sammlung, die nix mehr wert ist heute und ich damals verpasst habe, sie zur rechten Zeit zu verkaufen.
Vielen Dank fürs Lesen und eure Antworten im Voraus. :)
2 Antworten
Alte Trikots mit original Unterschriften können schon einen Wert haben. Je nachdem wer unterschrieben hat und wie der Zustand der Trikots ist. Wenn das Jahr erfolgreich war, ist der Wert natürlich höher. Also z.b ein Trikot aus 2013 mit den Unterschriften der Spieler und der Trainer ist sicher richtig wertvoll.
Du kannst sie sicher irgendwo schätzen lassen.
Kommt immer auf das Trikot sowie den Zustand an und ob es Unterschriften hat. Gerade Trikots Unterschriften werden in der Regel teurer