Wer zahlt das Date bzw. das Essen?
Ich würde gerne einmal eine interessante Diskussion starten. Mit der Frage „Wer zahlt das Date“ bzw. das Essen“.
Wir Leben im 21. Jahrhundert und Frauen sind gleichberechtigt, das Patriarchat verschwindet mehr und mehr.
Ich bin Verfechter von gleichberechtigten Beziehungen und finde man sollte sich auf Augenhöhe begegnen und jeder zahlt für mich. Trotzdem wird von vielen Frauen immer noch erwartet, dass sie vom Mann eingeladen werden. Ich könnte mir auch vorstellen die Rechnung zu bezahlen, einfach als nette Geste ohne Hintergedanken. Einige Freundinnen haben mir allerdings erzählt, dass Sie sich von Männern nicht ausgeben lassen, da ihrer Meinung nach, Männer eine Gegenleistung für die gezahlte Rechnung erwarten (Kuss, Sex etc.). Ich persönlich halte das für weit hergeholt.
Bitte hinterlasst auch euer Alter. Eventuell lassen sich dort auch Unterschiede ausmachen.
10 Stimmen
12 Antworten
Beim ersten Date bezahle ich für mich selbst. Aus genannten Gründen und auch, um den anderen nicht Glauben zu machen, ich hätte derartig veraltete Ansichten.
Bei weiteren Treffen kann man das gerne abwechselnd oder wie auch immer regeln.
Trotzdem wird von vielen Frauen immer noch erwartet, dass sie vom Mann eingeladen werden.
Ist das so?
Ich habe beim ersten Date mit meinem jetzigen Partner bezahlt, mittlerweile wechseln wir uns ab. :)
Die These war vielleicht etwas steil formuliert, aber ich habe das schon von mehreren Frauen gehört. Obwohl ich persönlich nie in so einer Situation war.
Eventuell ist noch interessant, ob eher der Mann zum Date einlädt oder eher die Frau.
Der, der zum Date einlädt, ganz einfach. Deswegen nennt es sich ja auch Einladung.
Es sollte grundsätzlich jeder seinen eigenen Kram bezahlen. Gleichberechtigung wird doch immer von den Frauen eingefordert!