Wer von Euch hat in den 80ern die TV-Serie "Fackeln im Sturm" angesehen?
Von Folge 1 an war ich begeistert, nicht nur von Patrick Swayze.
12 Stimmen
6 Antworten
1 Folge zu Hälfte gesehen und dann umgeschaltet. Fand ich langweiliger als "Vom Winde verweht".
2 folgen dann war schluss, war mir zu langweilig
so richtig schöne Historienschinken
Naja, in den 80s gab es bei uns nur 1 TV im Haus (Wohnzimmer) und meine ältere Schwester hat das immer geguckt ... ich habe mitgeguckt, weil: konnte ich immerhin TV gucken! ^^+gg Wirklich gefallen hat mir die Serie aber nicht wirklich! XD
Naja, ... "damals" hatten wir ja nur 4 Sender und das Angebot war "überschaubar". Aber meine "Jungs-TV-Zeit" kam dann auch irgendwann: Dienstags um 19 Uhr auf RTL: "Knight Rider" *yeah ^^+gg - meine Schwester hat diese Serie gehasst! *hehe
Wir hatten 5 Sender in den 80ern: DDR1, DDR2, ARD und ZDF sowie ganz schwach hr. Obwohl wir näher an Niedersachsen dran liegen, bekamen wir keinen ndr.
Bin halt im Westen (NRW) aufgewachsen ... ARD, ZDF, WDR, RTL ...:-)
RTL und SAT1 bekamen wir erst nach der Währungsunion 1990, vom ersten Westgeld kauften wir eine SAT-Anlage und einen Videorekorder.
Habe sie Jahre später gesehen, auf Wunsch meiner Frau. Historisch weitestgehend korrekt, Schauspielerisch? Na ja. Swayze hatte bessere Rollen...;-)
1 TV im Haus - war bei uns auch so. Und im Haus wohnten auch meine Großeltern, die gingen aber immer sehr früh schlafen. Und meine Eltern waren nie die ganz großen Fernsehfreaks.