Wer verlegt Kabelanschluss Kabel bis in die Wohnung?

3 Antworten

In Deutschland ist es üblich, dass der Netzbetreiber (z.B. Deutsche Telekom) für die Verlegung von Kabelanschlüssen bis zur Außenwand des Gebäudes verantwortlich ist. Die Verlegung des Kabels von der Außenwand bis in die Wohnung ist jedoch normalerweise Aufgabe des Gebäudeeigentümers oder des Mieters.

In manchen Fällen kann es jedoch möglich sein, dass der Netzbetreiber auch die Innenverlegung des Kabels übernimmt, je nach den Bedingungen und Vereinbarungen, die mit dem Anbieter getroffen werden. Es ist ratsam, sich an den Netzbetreiber oder den Anbieter des Kabelanschlusses zu wenden, um die spezifischen Regelungen und Kosten zu erfahren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

in einer früheren Wohnung musste (weil das bestehende Kabel zu alt war) auch eine neue Leitung gelegt werden vom Keller zu meiner Wohnung.

Als der Techniker kam und der mir sagte es müsse eine Leitung gelegt werden, fragte ich meinen Vermieter ob er erlaube und der sagte sofort ja.

ich hatte es auch gut dahingehend, dass ich gleich die Wohnung über dem Keller/der Waschküche hatte und mit einer einzigen Bohrung es dann getan war. Er legte die Leitung von der Waschkühe hoch in meine Wohnung ich hatte dann schnelles Internet und hätte sogar bis 1 GBit buchen können.

Vodafone hat dafür nichts berechnet.

Das macht der Provider, z. B. Vodafone.

Kabel braucht keine Antenne!