Wer verkörpert Grindelwald besser - Depp oder Mikkelsen?
42 Stimmen
12 Antworten
Depp war mir etwas zu exzentrisch und übertrieben. Mikkelsen hingegen war auf einer Wellenlänge mit Jude Law (Dumbledore), viel natürlicher und authentischer.
Ich habe den Film gerade auf einer sehr legalen Internetseite gesehen. *hust hust* und ich finde die Leistung von Mads wie in allen Filmen einfach hervorragend.
Jedoch... finde ich auch, dass Johnny auch sehr gut war. ich habe Johnny gewählt, weil er nur im ersten Teil die Chance hatte, zu zeigen wie gut er seine Arbeit machen kann. Ich kann mir schon vorstellen, dass der Film etwas mehr `wow` hätte haben können, wenn er mitgespielt hätte.
Es sind beide gute Schauspieler, ich finde es schade, dass es zu diesem Tausch kommen musste.
Nun ich war vorhin im Kino zu Dumbledores Geheimnis und, äm wir waren nur zu sechst, hm. Ich fand Johnny Depps Rolle als Gellert Grindelwald viel viel viel besser. Ich meine er war mega. Mit der Stimmte des Piraten Sparows oder so, war er einfach genial, und jetzt hm. Ich finde Mads Mikkelsen nicht sehr gut... Er war auch schon interessant aber Johnny Depp hatte diese Rolle so toll gespielt. Hm forallem Sid Gellert gespielt von Johnny viel toller und cooler aus. Devenitiv ein sehr toller und geiler Charakter, ich liebe ihn hm hm hm (natürlich nicht in echt, nur alles Gellert Grindelwald). Er ist sooooo toll. Hi. Rabenschatten 😎
Er ist einfach nur cool. Schöne Ferien oder schönes Ostern noch.

Ich finde J.Depp in fast allen Rollen sehr genial. Schade, dass er den 3. Teil nicht auch spielt.
Aber M. Mikkelsen ist auch nicht schlecht und ein guter Ersatz.