Wer kennt diese DDR_schokolade?
Zu DDR Zeiten gab es eine Schokolade, die hatte eine grünliche Verpackung, darauf war ein Fuß zu sehen mit einem Fußball. Sie kostete genau 1Mark. Weiß zufällig jemand wie sie hieß? (is seit der Wende nich mehr auf dem Markt) Mein Vater sagte mal, das es nich direkt eine Schokolade war, sondern sie hatte irgendwas mit dem backen zu tun, wie zB blockschokolade (die meine isch aber nich). Weeß aber nich ob da was dran is. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Lg
5 Antworten
Also es handelt sich wie meine Vorredner schon richtiger Weise schrieben um Creck-Tafeln, Bilder von der Verpackung findest Du im Internet. Die Creck Tafeln waren voll lecker wenn man Sie nicht als Schokolade gegessen hat sondern einfach als Süßigkeit (natürlich gekühlt!). Leider ist auch ihre "Halb-Schwester", die Schlagersüßtafel vom Markt verschwunden (das was jetzt unter dem Label verkauft wird, ist einfach Vollmilchschokolade mit Erdnüssen und hat NICHTS mit dem Original zu tun!). Durch das enthaltene Knäckebrot der Creck-Tafeln, kann man diese heute am ehesten mit den Knusperflocken von Zetti vergleichen.
@(das was jetzt unter dem Label verkauft wird, ist einfach Vollmilchschokolade mit Erdnüssen und hat NICHTS mit dem Original zu tun!) pflichte Dir vollkommen bei früher war der Hersteller ROTSTERN heute ist es ein abklatsch von ZETTI!
Creck war ein Schokoladenersatzprodukt der DDR von dem Berliner Hersteller VEB Elfe.
Das in 100-g-Tafeln (150 x 75 mm) produzierte Creck (EVP: 1,- M) bestand aus einer Mischung von Hartfett, Zucker, etwas Kakao und gemahlenem Knäckebrot. Das mit Eiweißstoffen, Calcium, Mineralstoffen und Lecithin angereicherte Produkt wurde unter dem Slogan „Freude und Energie für Kinder und Sportler“ vertrieben. Dementsprechend zierten die Verpackung sportliche Motive.
Mit der Produktion der Creck-Tafeln sollte ein Schokoladenersatz angeboten werden, da durch die gestiegenen Weltmarktpreise und die Devisenschwäche der DDR der Rohkakao-Import deutlich gesenkt werden musste.
Jede Tafel enthielt ein Sammelbild, später wurden auch Sammelalben geschaffen. Diese Bilder wurden zum eigentlichen Kaufanreiz der Creck-Tafeln, die wegen ihrer mehligen Konsistenz und ihres Geschmacks kaum mit Schokolade vergleichbar waren.(also ich habe diese Tafel geliebt und würde Sie sofort gegen Alpia oder dergleichen eintauschen) Es wurde empfohlen, die Süßtafel vor dem Genuss zu kühlen.(WWW)
Creck Schokolade...kostete 1 Mark
Creck Schokolade
Bambina meinst Du nicht oder?
nee. in der schokolade war nix drin, wie nüsse oder so