Wer kann mir sagen, wie ich die Uhrzeit von dem Düsseldorfer Fernsehturm ablesen kann?!
die grösste digitale uhr, so das guinnesbuch der recorde, aber nachdem ich schon 8 düsseldorfer gefragt habe, und nur kopfschütteln eingeheimst habe, stelle ich jetzt hier die frage!
3 Antworten
Ähmmm, ist das eine Fangfrage? :-))
Zuerst musstest du der Altstadt zugewandte Seite zu sehen haben. Dann musstest du verstehen, wie dieses Weltwunder zu deuten ist.
"Die Lichter sind in 3 Blöcke unterteilt und durch Flugsicherungsleuchten voneinander abgetrennt. Die Anzahl der brennenden Lichter im obersten Block gibt von oben und unten die Zehner- und Einerstelle der Stunde an. Der mittlere Block gibt respektive die Minuten an und der unterste Block die Sekunden."
Auf dem Bild (Quelle: Wikipedia) siehst du es genau, wie das gemeint ist... aber willst du wirklich die Leuchtpunkte zählen? Ich finde die Uhr recht doof.
Die geht übrigens richtig.
Wenn es dir nur um die Uhrzeit geht(?wohl eher nicht?, aber ich setze es trotzdem rein, vielleicht interessiert es jemanden ;-)), hier ist die Atomuhrzeit von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt aus Braunschweig:

...danke,aurata,heute abend, wenn ich aus dem ürige komme,werde ich wissen,was die stunde geschlagen hat....
guckst Du hier... http://www.duesseldorf.de/thema/sights/rheinturm/uhr.shtml
ok, habe ich mir durchgelesen, aber schlauer bin ich jetzt auch nicht, ich gucke mir das morgen nochmals genau an!!
jo, die geht aber vor ;-))))