Wer kann den Wert dieser Perlenkette schätzen?
Meine Oma ist verstorben und mein Opa sagte mir, ich könne die Kette verkaufen, er wisse den Preis nicht mehr, da sie vor 15 Jahren noch nicht zusammen waren.
Kennt sich jemand durch Bilder schön aus? Weil die Händler wollen einen schlimm über den Tisch ziehen wie ich gelesen habe, besonders in der Hauptstadt mit gefühlt 100.000 Läden.
An den Steckern steht schon mal 585. Das ist ein gutes Zeichen. Kommt aber ja auf die Perlen noch an.
Ein ungefährer Wert würde mir schon sehr weiter helfen.
Danke
Viele Grüße
Roman



8 Antworten
anhand von diesen schlechten bildern kann keiner sagen, ob das echte perlen sind, zuchtperlen, muschelperlketten oder glasperlen!
Um einschätzen zu können muß man die Dinge in die Hand nehmen können zum Prüfen.
Per Foto geht das leider nicht.
Eine Möglichkeit: Im Branchenbuch Ihrer Stadt einen Sachverständigen suchen.
Du wirst in den sauren Apfel beißen müssen und Dir einen Fachmann vor Ort suchen, dem.Du bereit bist zu vertrauen. Gegebenenfalls kannst Du Dir verschiedene Angebote einholen.
Anhand eines Fotos ist eine Wertbestimmung nicht möglich. Der Wert einer Perle definiert sich durch Größe, Form, Farbe und Dicke des Perllüsters. Perlenketten haben allerdings keinen guten Wiederverkaufswert. Erwarte also nicht allzuviel.
Das gilt auch für die Ohrstecker.
Hallo.
Die Qualität von Perlen ist meines Wissen sehr schwer einzuschätzen, schwerer als von Edelsteinen oder Edelmetallen. Das ist eine Welt für sich, da gibt es spezielle Experten.
Perlen halten aber nicht viel aus, wenn die Perlen häufig getragen wurden, dann dürften sie durch Schweiß und Parfüms schon geschädigt sein.
Ich glaube auch nicht, dass Durchschnittsmenschen wirklich qualitativ hochwertige Perlen zuhaus haben. Perlen waren früher einfach eine Tradition für verheiratete Frauen.
Du kannst ja zu Bares für Rares gehen, da halte ich die Experten wenigstens für ehrlich. ;-)
Aber ich würde mir an deiner Stelle nicht zu viel Hoffnung auf ein Vermögen machen. Vielleicht sind es keine natürlichen Perlen, sondern Zuchtperlen (sehr wahrscheinlich), oder vielleicht sogar nur solche, die aus Muschelschalen gedreht werden.
Von diesen Fotos her kann sicher niemand seriös etwas einschätzen.
Erstmal musst du den Ort wo es gekauft worden ist herausfinden.
Prüf ob es echte sind indem du die Perle nimmst und unter deine Lippe hälst wenn es echte sind müsstest du was kühleres empfinden.
auch wenn sie echt sind, kann nur ein Fachmann sehen, ob es Zuchtperlen oder Wildperlen sind, z.B.