Wer hat schon mal solch einen Käfer gesehen?

Käfer - (Natur, Käfer, Ungeziefer)

1 Antwort

Das Bild ist leider nicht wirklich aussagekräftig - das Tierchen etwas mehr als "verbogen".

Ich vermute dennoch einen Speckkäfer, von denen es viele verschiedene gibt (wenn Du Dir sicher bist, daß es ein Käfer ist):

https://www.google.de/search?q=speckk%C3%A4fer&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwix0Mq72_fTAhUCESwKHZMTBwsQ_AUIBigB&biw=1020&bih=545

Vielleicht hiervon der Berlinkäfer?

http://www.naturspaziergang.de/Kaefer/Dermestidae/Trogoderma_angustum.htm

Speckkäfer bzw. deren Larven wären auch Schädlinge im Haus, pflanzen sich auch hier fort - würde somit erklären, weshalb das Fliegengitter nichts nützte.



undwasjetzt 
Beitragsersteller
 17.05.2017, 22:19

Leider nix dabei!

Die Käfer passen durchs Gitter, weil sie ganz schmal sind.

1
undwasjetzt 
Beitragsersteller
 17.05.2017, 23:38
@antnschnobe, UserMod Light

Hab ich leider nicht, aber viell.erscheint mal wieder einer. Dann nehme ich ihn auch nicht mehr zwischen den Fingern. :) Deshalb so verbogen.

0
undwasjetzt 
Beitragsersteller
 17.05.2017, 23:42
@antnschnobe, UserMod Light

Jetzt, nachdem ich all deinen Links gefolgt bin, überlege ich grad, ob die Käfer eigentlich Fühler hatten. :o Viell. ganz winzige, viell.auch keine.

0
antnschnobe, UserMod Light  21.05.2017, 23:33
@undwasjetzt

Oh oh.... ein Käfer ist es allemal, soweit ich das erkennen kann.

Nur - er sieht aus wie ein Berlinkäfer

https://www.google.de/search?q=Trogoderma+angustum&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjXiIiD9oHUAhUCORQKHcZ-ANAQ_AUIBigB&biw=1020&bih=545&dpr=1.33

http://baza.biomap.pl/en/taxon/species-trogoderma_angustum/photos_tx

http://www.bertramhygiene.de/lexikon-berlinkaefer.html

Hier ganz unten:

https://www.insektenwelt-wechterswinkel.de/Dermestidae--k1-11-k2-.htm

Der wäre an die 2 - 3 mm lang.
Doch Du meintest in obigem Kommentar, bei den Speckkäfern wär er nicht dabei?

0
undwasjetzt 
Beitragsersteller
 21.05.2017, 23:51
@antnschnobe, UserMod Light

Die anderen/vorherigen Käfer waren nicht dicklich und nicht mit rundem Kopf! Habe immer nach Käfern mit "spitzem" Kopf gesucht. Habe leider keine Lupe hier.

Wieso ist mein Käfer so schmal? Ist es wirklich ein Speckkäfer?

0
undwasjetzt 
Beitragsersteller
 22.05.2017, 00:09
@undwasjetzt

Ok, hab mich belesen.Der jetzige Käfer passt auf deine Tipps! Hm...was nun? Reicht es die Wohnung auszusprühen?

Vor ein paar Wochen hat ein Greifvogel vorm Haus sich eine Taube geschnappt und verspeist. Ist wohl zu lange her...

0
antnschnobe, UserMod Light  22.05.2017, 13:01
@undwasjetzt

Verzeihung, aber ich war gestern dann mehr "bettline" als online.. : )

Diese Käfer sind tatsächlich ein wenig "länglicher" als rund (so wie die anderen).
Der Kopf ist hier auf diesem Bild gut zu erkennen:

http://www.dermestidae.com/Trogodermaangustum.html

Aussprühen - chemische Keule - würde ich nur im äußersten Notfall - wenn man merkt, daß man es allein nicht in den Griff bekommt.
Und da wäre es dann sogar eher ratsam, einen Fachmann zu holen.

Die Wohnung/das Haus auf den Kopf stellen. Lebensmittel (Getreide und -haltige Lebensmittel, Nüsse, Trockenerbsen etc.) und Kleidung, Teppich und Pelze, Felle ... genauestens inspizieren.
Befallene Lebensmittel unbedingt entsorgen.
Befallene Kleidung waschen - so heiß wie möglich  (mindestens aber bei 60°). Oder einfrieren bei -20°.

Schränke, Böden samt Leisten und Ritzen gut aussaugen.

Die Suche richtet sich hauptsächlich nach den Larven.
Die sehen so aus:

https://www.google.de/search?q=trogoderma+angustum+larve&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjWyeeLq4PUAhXMECwKHdXDD7gQ_AUIBigB&biw=1020&bih=545

Das sind die wirklichen Schädlinge. Dazu aber noch eins:
Diese Larven, vielmehr ihre Pfeilhaare, können Allergien auslösen.
Somit ist es ratsam, bei dieser Suche Lattex- oder andere Handschuhe zu tragen.

https://a-asv.de/2017/02/13/berlinkaefer-bekaempfen/

Speckkäfer, so ekelhaft sie auch erscheinen mögen, kommen in vielen Haushalten mal vor. Man schleppt sie (oder deren Larven/Eier) sich durch befallene Lebensmittel oder Tiernahrung ins Haus.
Auch kommen sie selbst geflogen. Legen dann ihre Eier ab - Peng. Das war's dann.

Da diese Käfer so klein sind, werden sie gerne übersehen. Wer denkt schon daran, daß das Schädlinge sein könnten?

Die tote Taube wäre ein Anhaltspunkt, wäre sie im Haus verendet und länger nicht entdeckt worden. So aber ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Vorfall etwas damit zu tun haben könnte, gegen Null.

1
undwasjetzt 
Beitragsersteller
 22.05.2017, 20:37
@antnschnobe, UserMod Light

Vor dem Nebenhaus lag auch mal eine tote Taube und einige Mieter hatten Speckkäfer. Manche Mieter werfen auch Lebensmittel aus dem Fenster... :( Ratten sind deswegen öfter hier.

Meine Hautärztin hatte eine Allergie (Ausschlag) bei mir festgestellt, wogegen ist bis jetzt nicht klar.

Ich dachte eher, dass hier Teppichkäfer unterwegs sind, weil ich auch schon in Shirts Löcher hatte...Mottenfallen u.ä.haben nix gebracht! Habe seit 1 Woche Mottenpapier und Hölzer, sollen auch gegen Teppichkäfer helfen.

Habe auch schon alle Klamotten bei 60 Grad gewaschen und tue dies weiter. Schränke, Bettkästen u.s.w. mit Taschenlampe inspiziert, ausgeseift und ausgesprüht...nie etwas gefunden. Die Käfer von jetzt befanden sich nur im Wohnzimmer, ist die Hausseite, wo die Taube lag. Bisher habe ich in keinem anderen Raum einen Käfer gefunden.

0
undwasjetzt 
Beitragsersteller
 22.05.2017, 20:43
@undwasjetzt

Und alles, was ich öffne...Nudeln u.s.w. kommt dann in eine Lockdose. Kann mir nicht vorstellen, dass die Käfer da rein kommen. Aber morgen werde ich alles aufn Kopf stellen!

0
antnschnobe, UserMod Light  22.05.2017, 21:27
@undwasjetzt

Wenn Nachbar bereits Speckkäferbefall (die verschiedenen Speckkäfer geben sich untereinander nicht viel, Unterschiede bei Schäden nicht wirklich markant) hatten, Lebensmittel aus dem Fenster geworfen werden und Ratten ansässig sind - dazu noch Deine Vorleistungen wie Wäschewaschen etc., sind die Käfer entweder tatsächlich durch das Netz ins Haus gekommen - oder im Wohnzimmer  ansässig.

Wobei ich nach der Beschreibung des Umfelds nun ersteres wirklich nicht mehr ausschließen kann, sogar in Betracht ziehe.
Möglich, daß da noch mehr Kadaver irgendwelcher Tiere versteckt rumliegen und vor sich hin gammeln? Ausschließen kann man das nun nicht mehr.

Dann wäre die Sache klar. Sie kommen von draußen.

Sollte sich das nicht geben, heißt, sollten die Käfer immer wieder auftauchen, würde ich in diesem Fall wirklich einen Fachmann zu Rate ziehen.
Ist der Käferbefall den hygienischen Umständen um das Haus zuzuschreiben (Ratten, Müll vor den Fenstern..), wäre der Vermieter in der Pflicht, diesen auf seine Kosten beseitigen zu lassen, somit den Kammerjäger zu bezahlen.
Ebenfalls muß gegen die Ratten etwas unternommen werden - vom Lebensmittel-aus-dem-Fenster-werfen ganz zu schweigen.




 

1
undwasjetzt 
Beitragsersteller
 22.05.2017, 22:47
@antnschnobe, UserMod Light

Man kann den/die Mieter nur melden, wenn man mal sieht, wer was rauswirft. Fliegt meist nachts alles raus, sieht man dann morgens.

Wegen der Ratten wurde schon oft etwas getan, kann man nix sagen. Wegen der Speckkäfer hat der Vermieter im Nebenhaus auch was unternommen und selbst gezahlt.

Bei uns nisten in den Bäumen oft Vögel und seit ein paar Jahren sind auch Greifvögel hier, die sich ihr Futter holen.

Auf jeden Fall gucke ich trotzdem mal tiefer in meine Vorräte und wenns mehr Käfer werden...Vermieter informieren!

Ok, vielen Dank erstmal! :)

LG undwasjetzt


0
undwasjetzt 
Beitragsersteller
 26.05.2017, 22:38
@antnschnobe, UserMod Light

Danke!

Keine weiteren Vorkommnisse, weder in Vorräten, noch sonst wo etwas zu sehen...und ich such ja nun auch noch regelrecht danach.

Ich hoffe, die hatten sich nur verlaufen!

1