Wer hat Erfahrungen mit Rieker Sandalen?
Kürzlich kaufte ich mir ein Paar sehr bequeme Sandalen (so eine Art Treckingsandalen) von Rieker. Nach kurzem Tragen (nur wenige Stunden) wunderte ich mich über schwarze Striche auf meinem hellen Küchenfußboden.
Schnell stellte sich heraus, dass die Sohlen meiner neuen Sandalen Verursacher waren. Zwar ließen sich die Striche wieder entfernen, man konnte sie "abradieren", aber das kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein.
Meine Reklamation im Schuhgeschäft wurde an Rieker weitergeleitet. Trotz Kassenbon wollte man die Schuhe nicht zurücknehmen, obwohl der Kauf gerade mal 3 Tage her war.
Die Antwort von Rieker: Es sei Gummi verarbeitet worden wegen der guten Haftfähigkeit, da sei es ganz normal, das ein Abrieb stattfände. Ich bin über die Auskunft ziemlich sauer!! Hat schon jemand mal ein ähnliches Problem gehabt?
2 Antworten
Zu der tollen Antwort von lewei90 ist eigentlich nur hinzuzufügen, weshalb man Trekking Sandalen auch zu Hause anhat?
Grundsätzlich sind sie ja für den Outdoor Bereich gemacht, somit bist du selber Schuld, wenn du schuhe in einem Wohnraum anziehst.
Da kann der Hersteller genauso wenig wie das Schuhgeschäft dafür.
Hier bist du im Unrecht.
Das ist ja auch kein Reklamationsgrund. Sowas passiert mit dunklen Gummisohlen auf glatten hellen Böden. Darum trägt man solche Schuhe auch draußen. Das war z.B. ein Grund, warum wir früher im Sportunterricht Schuhe mit hellen Sohlen in der Halle tragen sollten, damit eben solche Striemen nicht entstehen.
Der Hersteller muss die Schuhe also deswegen nicht zurücknehmen. Erst recht ncht, da sich die Streifen ja scheinbar recht leicht entfernen lassen.