Hallo,
vor einiger Zeit habe ich als ungeübter Radfahrer meine beiden Knie durch eine große Radtour überstrapaziert. Der Sattel war zu niedrig eingestellt.
In der Folge schwellen meine Knie immer wieder an und tun weh, wenn ich sie belaste. Mein Orthopäde hat mir nach einem MRT die Diagnose gestellt. Ich habe im linken Knie einen beidseitigen Riss im Außen- und Innenmeniskus. Für das rechte Knie wurde noch kein MRT gemacht, obwohl dort wohl das gleiche Problem besteht.
Nun rät er mir zu einer Arthroskopie, um den Riss zu glätten. Ich bin erst Anfang 30 und möchte wieder joggen und das Knie belasten können, ohne Sorge zu haben, dass es am nächsten Tag wieder anschwellt und dick wird. Momentan kann ich nicht mehr joggen, weil es sich komisch anfühlt, als hätte das Gelenk keinen sicheren Halt mehr.
Eine OP möchte ich nicht machen, weil ich gelesen habe, dass durch Studien kein Nutzen belegt wurde.
Gibt es denn andere Möglichkeiten, den Meniskusriss in den Griff zu bekommen?
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.