Wer hat Erfahrungen mit imaginären Haustieren?
Die Frage richtet sich hauptsächlich an Eltern, die Kinder haben und vielleicht auch imag. Haustiere haben. Meine große Tochter hat sich mit ca. 3 Jahren imaginäre Mäuse "zugelegt". Die kommen und gehen, essen mit ihr und sie spielen ab und an zusammen. Meine Frage ist, wie lange so etwas anhält, also wann diese wieder verschwinden? Jetzt ist sie 3,5 Jahre
5 Antworten
Es kommt öfter vor, dass Kinder Freunde sehen , die du nicht siehst, mit ihnen reden, sie auffordern zum spielen etc. Das können auch Tiere sein.
Lass es zu, erkundige dich nach dem imaginären Tier, hilf mit eine Höhle zu bauen oder auf Spaziergängen "mitgehen". Solche Wesen helfen Kindern, den oft schwierigen Alltag zu überstehen, mit Veränderungen zurecht zu kommen, ihre Liebe zu verteilen, verstanden zu werden, ihre Sorgen zi teilen und Trost zu finden.
Diese Dinge enden, wenn diese Vorstellungen nicht mehr gebraucht werden. Mach dir keine Sorgen, das ist eine Entwicklung, die viele Kinder durchleben und abschließen.
Das ist ganz normal in der Entwicklung eines Kindes und nennt sich Phantasie. Im Idealfall hört es nie auf und man verdient eine Menge Geld damit 😉
Du kannst Deine Tocher fragen, ob Du mit ihr zusammen ein Haus für die Mäuse basteln darfst. Das ist kreativ und gut für die motorischen Fähigkeiten.
Giwalato
Mein Sohn hatte eine Weile 4 imaginäre Freunde. Das gibt sich in der Regel irgendwann von selbst ;-). Hat auch in den meisten Fällen nichts mit einer psychischen Störung zu tun!
hallo, also ich weiß das ich früjher imaginäre freunde hatte. lena und regenbogen hießen die. die waren auch da und mal wieder weg. ganz weg waren die mit 6 als ich in die schule kam. einfach so von jetzt auf gleich. einfach als mama mitspielen.
das ist eine ganz normale phase in der entwicklung. meine beste freundin studiert gerade erziehungswissenschaften . die hat mir das auch mal ganz genau erklärt. alles ganz normal und das haben millionen von kindern auf der ganzen welt
--- hatte den Text falsch gelesen ---
sowas kann einige Jahre anhalten und löst sich mit der Zeit von selbst.
Es geht um ein Dreijähriges Kind. Frage richtig lesen würde dir helfen.