Wer hat Erfahrung mit Personal von der Zeitarbeit in der Kita?
Geht es nur mir so?
Oder haben wir einfach nur Pech? Wie in vielen Kitas ist auch bei uns großer Personlamangel. Die Leitung ist immer heilfroh, wenn sie Leute von der Zeitarbeit bekommen kann (einfach, damit es auf dem Papier so aussieht, damit ja genug Personal für die Kinder da ist und keine Gruppe usw. geschlossen wird)
Leider waren die Zeitarbeiter, welche wir hatten wirklich eine Katastrophe. Und das ist noch nett ausgesprochen.
Es werden dort Leute mit Fachkenntnissen angestellt um (mit)zuarbeiten, ausgebildete Erzieher oder SPAler, teilweise mit jahrelanger Berufserfahrung und das Ende von Lied ist, dass die menschlich und arbeitstechnisch wirklich unterirdisch sind und sie gehen mussten, weil es nicht mehr tragbar war. Zudem muss man sagen, dass wir ein wirklich nettes, tolerantes und geduldige Team sind.
Ins Detail kann ich hier gar nicht gehen, das würde den Rahmen sprengen. Auf jeden Fall waren diese Personen eher eine Belastung als eine Erleichterung.
Überhaupt nichts gegen Zeitarbeitskräfte im päd. Bereich. Aber ist es nicht seltsam, dass diese keinen feste Einstellung bekommen, zur jetzigen Lage?
Welche Erfahrungen habt ihr? Oder seid ihr vielleicht selbst bei einer ZA angestellt?
Bin gespannt auf eure Aussagen 😀
3 Antworten
Überhaupt nichts gegen Zeitarbeitskräfte im päd. Bereich :
Doch ! -auch deshalb, weil Kinder dieses Alters eine sehr gut ausgebildete und feste Bezugsperson zu ihrer Entwicklung brauchen
Ja, leider ist das Personal eben knapp. Und man hilft sich dann aus mit der Zeitarbeit. Die sind ja auch laut Zeitarbeitsfirma qualifiziert (die sehen auch nur ihr Geld :/) wenn es dann auch so wäre
Die änder Möglichkeit ist eben Gruppen zu schließen. Davor hat die Leitung halt Angst, weil sie von den Eltern ein aufn Deckel bekommt. Aber dann ist das eben so! Sonst merkt doch keiner was. Und leitragend sind die EZ, die noch über sind und am Limit Arbeiten.
Sie dürften völlig problemlos innerhalb kürzester Zeit eine Festanstellung bekommen.
Sie dürften aber auch bei der Zeitarbeit deutlich besser verdienen.
Zu deinen Vorurteilen gegenüber den Zeitarbeitern kann ich nichts sagen.
Danke für deine Antwort.
Ich habe keine Vorurteile gegenüber der Zeitarbeiter. Ich teile hier lediglich meine Erfahrungen mit.
Ich bin selbst ausgelernte Erzieherin und arbeite über eine Zeitarbeitsfirma. Es gibt gute und schlechte Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen, wie es gute Festangestellte Mitarbeiter und schlechte festangestellte Mitarbeiter gibt.
Ich denke das die Erzieher die über Zeitarbeitsfirmen arbeiten, sich bewusst gegen die Festanstellung entschieden haben.
Ich war selbst ein paar Jahre lang Zeitarbeitskraft. Bei mir war es quasi ein Zufall das ich dort reingerutscht bin - das Arbeitsamt hatte meine Daten an eine Zeitarbeitsfirma vermittelt und ich wurde eingestellt.
War für mich auch eine gute Zeit und gerade für Berufsanfänger ist das nicht verkehrt weil man viele verschiedene Konzepte, Einrichtungen, Teams usw mitbekommt. Ich hab dort meinen Erfahrungsschatz definitiv erweitern können. Aber: es kann eben auch ganz schnell vorbei sein. Da heißt es dann heute, sorry, geht nicht mehr, nächsten Monat bist du woanders. Damit muss man klarkommen können und gerade wenn man lange wo war ist das auch schon bitter.
Der Vorteil ist halt das man, je nach Firma und Kita, sogar mehr verdient als die fest Angestellten. Man ist nicht bei den Teams dabei, hat keine VZ, bekommt einem Firmen-Wagen gestellt. Ich hab dort meistens ausschließlich am Kind gearbeitet. Das kann schon auch angenehm sein.
Dazu kommt das es mit meiner Ausbildung gar nicht so einfach ist eine "normale" Stelle zu bekommen.
Allerdings macht es schon was mit einem wenn man weiß, jo, in ein paar Monaten geht man eh wieder, man bekommt vieles eben auch nicht mit (man ist ja nicht bei den Teamsitzungen) und es ist natürlich immer wieder bitter wenn man Kinder zu denen sich eine Beziehung aufgebaut hat verabschieden muss weil man die Einrichtung wechselt. Es ist gut zum Erfahrungen sammeln aber man kann nicht "reinwachsen".
Deshalb werde ich bald in einer festen Kita anfangen und freue mich da auch schon sehr drauf.