Wer hat Erfahrung mit einem Ozongerät bei Rauchgeruch in der Wohnung?
Wir sind neu in eine Wohnung gezogen in der zuvor viel geraucht wurde und mit Raufaser tapeziert ist. Den Geruch möchte ich los werden... die Holzdecken und Sichtbalken sowie Fliesen habe ich mit einem Dampfreiniger und Holzreiniger bearbeitet. Etwas besser ist es geworden, die Wände / Tapete riecht noch. Wir wollen uns aus Kosten und Zeitgründen tapezieren ersparen. Bei Recherchen im Netz bin ich auf Ozongeräte gestossen die man sich ausleihen kann und die Rauchgeruch eliminieren sollen. Mich würde interessieren ob der Geruch dauerhaft entfernt wurde oder nur kurzfristig alles wie neu richt. Wer kann mir weiterhelfen... Danke...
5 Antworten
z.B. bei PKW's wird die Ozonbegasung dauerhaft erfolgreich gegen Gerüche eingesetzt. Ich selbst kann bestätigen, daß die Ozon-Begasung von Räumlichkeiten ebenfalls dauerhaft erfolgreich waren. Allerdings wurde diese von einem Profiunternehmen über Nacht durchgeführt.
Ob ein Leihgerät den gleichen Erfolg bringt, kann ich leider nicht sagen. Je nach Preislage, ist es sicherlich den Versuch wert - ggf. ist es aber günstiger, ein Unternehmen kommen zu lassen.
Hat mein Arbeitgeber bezahlt, es handelte sich um meinen alten Büroarbeitsplatz. Deswegen weiß ich gar nicht, was es damals gekostet hat - alles, was mich damals interessiert hat war, den Gestank loszuwerden.
Eine PKW-Begasung kostet ca. 100 €, bezügl. Wohnung müßte man mal anfragen.
Was kostet denn ein solches Leihgerät und wie lange muß man es aufstellen? Find ich ja auch interessant.
Wie genau die Handhabung ist weiß ich noch nicht. Nur, dass man den Raum dabei verlassen muss und angeblich keine Gesundheitsrisiken entstehen. Man kann ein Gerät für eine Woche oder einen Monat ausleihen. Habe einen Anbieter aus München gefunden der als Preisvorgabe für die Woche ca. 150 Euro angibt. Natürlich weiß ich nicht ob das Gerät gut ist. Ich werde mich mal wegen einer Profifirma umhören und mal sehen was die verlangen. Auf jeden Fall billiger als renovieren. Macht mir auf jeden Fall Hoffnung dass dein Büro nicht mehr gestunken hat. :-)
Ich denke, es kommt zudem auch auf die Ausstoßmenge des Gerätes an. Bei den doch günstigen Tagespreisen (hab gerade mal ein bißchen nachgeschaut) drängt sich bei mir die Befürchtung auf, das evtl. doch mit einer recht langen Standdauer (in der der Raum ja auch nicht zu benuten ist) zu rechnen ist.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit konkreten Erfahrungen?
Ich wünsche Dir und dem Baby alles liebe.
Vorsicht Ozongerät ist nicht gleich Ozongerät. Eines wo Ozon mit UV-Licht erzeugt wird entstehen kein giftigen Stickoxyde. Schau bei aerozon-technologie nach. Gutes Preis Leistungsverhältnis + kompetente Beratung viel Glück
Inzwischen sind solche Ozongeneratoren bereits für ca. 80€ erhältlich. Sie funktionieren einwandfrei und bei richtiger Anwendung absolut gefahrlos. Man darf sich während der Begasung nicht im Raum aufhalten (auch keine Tiere oder Pflanzen). Danach muss gründlich gelüftet werden.
Raucherauto riecht nach einer Behandlung (mit eingeschalteter Klimaanlage) wie neu gekauft. Auch der Mief aus der Küche verschwand nach kurzer Behandlung.
Die Hysterie wegen des Ozons halte ich für übertrieben, zumal Nikola Tesla, der bei seinen elektrischen Experimenten immer wieder sehr viel Ozon einatmete, ein für die damalige Zeit stolzes Alter von 87 Jahren erreichte.
Schlechte Gerüche muss man kathalytisch verbrennen.
Das geht am besten mit der "Lampe Berger"
Gib's mal in Google ein...
PS: wir benutzen sie auch OHNE Duftstoffe.
Wenn Duft, dann Grüner Tee.
Guter Hinweis, hab ich noch nie was davon gehört!! Ist es auch gesundheitlich unbedenklich? (erwarte Nachwuchs) Und wird dabei auch die Tapete wieder geruchslos? Danke dir....
je stärker die Ozonleistung in mg ist, desto schneller findet die Desinfektion, oder eben die Gruchsbindung statt. Wie lange eine Behandlung dauert, hängt vom Typ der Gerüche, oder der zu behandelnden Dingen ab. Wichtig dabei ist das Zentrum zu finden wo die Gerüche entstanden sind. Keine Macht der Ozon-Generatoren schafft es, wenn man z.B. Schimmel an einer Spanplattenwand hat, der sich bereits tief in das Holz eingenistet hat. Das gleiche Problem hat man bei Tapeten. Tapeten abwaschen und dann ozonisieren, oder die Tabeten gleich abmachen. Ob es dann 1 Tag, oder nur wenige Stunden dauert um wieder angenehme Luft zum Atmen zu bekommen, hängt also von mehreren Faktoren ab. Ein Pi mal Daumen Rechnung gibt es nicht. Einfach mehrere Stunden ozonisieren, dann eine Stunde warten, Raum betreten, Lüften und nach einiger Zeit riechen, gegebenfalls wiederholen. Bei feel-good-naturprodukte finde ich immer die optimale Beratung, gegebenfalls auch ein Gerät zum ausleihen.
Kannst du mir sagen was dich die Profis gekostet haben? Wäre so glücklich wenn es funktionieren würde! Erwarte Nachwuchs und möchte das Baby nicht in dem Mief groß werden lassen! Danke