Wer hat Beschläge für Terrassentüren für ein Okal-Haus Baujahr 1981, oder kann mir sonst weiterhelfen?

1 Antwort

Schau mal auf die Beschläge was dort drauf steht. Da steht sicher nicht „Okal“ drauf.

Auf Folgenden Bild findest du ein Beispiel. „Wink Haus“

http://www.stickling-fensterbau.de/image/fenster_beschlaege_01.jpg

Theoretisch. Musst Du sagen, welche Beschlags Firma an Deiner Tür ist. Also nicht welche Firma das Haus gebaut hat, auch nicht von welcher Firma die Fenster sind, sonder die Firma welche die Beschläge hergestellt hat. ZB Wink Haus. Und dann musst du noch wissen in welchem Jahr und Monat die Fenster hergestellt wurden.

Dann könnte man diese Teile (sofern es sie noch gibt) nachbestellen und austauschen. Aber! Du wirst keine oder nur sehr Schwer eine Firma finden die das machen wird.

Weil. Firma A kommt zu dir, sieht die Beschlags Firma „Wink Haus“, Du sagst: 1981 im März hergestellt. Du brauchst die rechte Schere. Die Firma bestellt es, liefert es und es Passt nicht. Wer bezahlt das nicht Passende Teil? Wer bezahlt die anfahrt? Bestellst du dann noch das nächste Teil?

Warum sollte es nicht passen? Weil die Fenster vielleicht schon 2 Jahre herum gestanden haben. Oder die Beschläge 5 Jahre in einem Lager gelegen haben und nicht 1981 hergestellt wurden sondern 1966. Oder der Beschlag ist für ein Fenster anstatt für eine Tür oder die Serien Nummer wurde geändert. Sodann ist die Firma mit dem 4ten Ersatzteil vor deiner Haustür, welches immer noch nicht passt. Wer bezahlt den ganzen aufwand? Du? Dann bist du Preislich fast bei einer neuen Tür.


catleiki 
Fragesteller
 29.06.2015, 17:55

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Es handelt sich aber um einen Beschlag der Fa. Roto, der laut Firma nur für Okal hergestellt wurde. Bild wäre jetzt vorhanden.

0
Ysosy  29.06.2015, 18:42
@catleiki

Eigentlich will ich dem lieber glauben, weil es sehr schwer wird bei einer so alten Tür, die Teile zu bekommen.

Aber ich glaube das einfach nicht. Roto stellt die Teile Millionenfach her. Wenn da Okal kommt und von mir aus 100 000 Fenster Beschläge brauch, dann lächelt Roto und winkt ab. Okal kann auch keine Luxus Firma sein, die es sich leisten kann Roto zu so einem Deal zu bewegen. Da Luxus Firmen kein Roto verwenden. Wenn du das unbedingt durchziehen möchtest, wende dich an 2-3 unabhängige Fensterbuden, es gibt sicher eine die dir das mit viel Bauchschmerzen macht. ( sei auf nicht passende Teile gefasst )

Aber, ich rate dir davon ab. Der Wärme Wert deiner Tür ( wohl 2 Fachverglasung ) liegt sicher zwischen 4,2 – 3,6. Das Bedeutet. Bei einer Temperatur Differenz von 8°C. (Außen 12, Innen 20) verliert dein Raum rund 4*8 = 32Watt / m². Eine Neue Trassentür mit 0,7er Verglasung verliert nur noch 0,7*8 = 5,6 Watt / m². Rechne mal deine Fensterfläche zusammen. Und dann guck mal welchen Wärme Verlust du im Vergleich zu neuen Fenstern hättest, und wann es sich Amortisiert.

Naja, viel Erfolg.

0