Wer entscheidet wann Filme auf wahre Begebenheiten beruhen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die deutsche Formel "beruht auf eine wahre Gegebenheit" lässt mehr Hintertüren offen als das englische "The following is a true story."

Ich finde das genauso wie du dreist, dass einfach als "true story" zu deklarieren.

Wenn etwas auf einer wahren Gegebenheit beruht, gibt es viel mehr Spielraum für das Ausschmücken der Wahrheit. Vielleicht gab es die Charaktere in der Serie wirklich. Vielleicht waren die sogar zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten oder haben sich über bestimmte Themen unterhalten oder bestimmte Unternehmungen getätigt. Nur ein Funken Wahrheit reicht aus, um sagen zu können, dass die Serie auf einer wahren Begebenheit beruht. Ein Gebäude, das quasi auf einem Strohhalm errichtet wurde. Ist der Funke gegeben, kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Meistens versucht man es dennoch nicht zu unrealistisch werden zu lassen. Oft handelt es sich um eine Geschichte, die um Aussagen von Zeitzeugen gedichtet wird oder um teilweise vorhandene Beweise. Die Lücken werden dann ausgeschmückt und damit es dann noch im Kino jemand guckt, wird noch etwas Dramaturgie hinzugefügt.

Wie könnte sich der Engländer, der den Spruch in deinem Beispiel gebracht hat, heraus reden? Er könnte sagen, dass es wirklich Personen gab, die Geister gesehen haben. Man betrachtete die Szenen also aus der Sicht der Personen. Das heißt ja nicht, dass die Geister real sind. Die Geister könnten also sogar im Rahmen der Geschichte nur Einbildung sein.

wie immer kommt es darauf an.

wenn jemand sagt "hinter meiner scheune sind ausserirdische gelandet", dann kann man entweder

  • prüfen, ob man dort ausserirdische findet - wenn ja: true story/ wahre geschichte
  • oder berichten: wir haben hier jemand, der sagt, dass.... und dann die person vor die kamera zerren und es sie wiederholen lassen und dann ist das auch eine wahre geschichte, weil sie HATTEN ja jemand, der diese geschichte bereitwillig wiederholt. ob tatsächlich hinter der scheune ausserirdische gelandet sind, wird gar nicht untersucht.

Solche Behauptungen kannst du getrost im Märchenland verorten. Genau wie bei X-Faktor. Die dienen nur dem wohligen Grusel des Zuschauers.