Wer darf Supervision machen?

5 Antworten

Hallo, zuerst ganz was Wichtiges am Anfang: Der Begriff "Supervisor" ist leider noch nicht geschützt. Das heißt an sich, dass man sich nach einem Wochenendseminar den Begriff/Titel "Supervisor" aus seine Karte schreiben darf. Davon ist aber unbedingt abzuraten. Es bieten mehrere Gesellschaften Ausbildungen für Supervision an, am bekanntesten ist die DGSV. Eine gute berufbeglkeitende Ausbildung dauert mindestens zwei bis drei Jahre und kostet auch etwas. Aber das muss es einem wert sein.

Hallo, vielleicht interessiert Dich die Weiterbildung zum Supervisor/Coach am ISI - Institut für Soziale Interaktion. Sie dauert drei Jahre und ermöglicht die Aufname in die Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSv). Herzliche Grüße

Zumindest musst Du methodisch und rethorisch sehr gut sein, ebenso in der Gesprächsführung.

Welcher Art die Supervision ist, richtet sich nach dem Auditorium, bei Supervisionen mit Pflegekräften sollte der Supervisor auch aus dem Bereich kommen.

Übrigens ist ein Ombudsmann oder Schiedmann auch ein Supervisor.

Im UNternehmen als guter Mitarbeiter asnrkannt sein, dann wird man irgendwann auch befördert.