Wer benutzt DWD?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

DWD ist ein Wetterdienst. Der berechnet die Wettervorhersage selbst auf Basis des ICON-Wettermodells.

Wetterapps nehmen die Wettermodelle der Amerikaner (GFS, kostenlos) oder Europäer (ECMWF, kostenpflichtig) und füttern diese einfach in ihre Apps.

Ich nutze die Wetter App von DWD sehr oft und bin damit sehr zufrieden. Die App habe ich vor Jahren gekauft, als es kostenpflichtig wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vorneweg, WetterApps gibt es viele und darunter auch viel Schrott. Zudem werden deren Vorsagen von Wettercomputern so mancher Wetterdienste errechnet was sich auch an der Qualität zeigt.

Auch der DWD stützt sich auf seine Daten, Technik usw.!

Doch die Erfahrung von Menschen die wissen wie das Wetter sich in so manchen Regionen verhält, können die Wettercomputer nicht mithalten und so manchen Wetterdiensten scheinen reißerische Meldungen wichtiger zu sein als Qualität.

Hier ist der DWD doch noch seriöser, genauso wie einige regionale Wetterdienste.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Vorhersagen, Entwicklung, Warnungen, Wetterkarten u. Modelle

Wie Robert schon schreibt: Die Apps haben keine eigenen Wettermodelle, sondern sind nur eine grafische Oberfläche. Modelle gibt es eine Handvoll. Inzwischen auch schon welche auf KI-Basis, die Du selber auf Deinem Rechner hosten kannst wie Pangu Weather: https://stadt-bremerhaven.de/ecmwf-veroeffentlicht-pangu-weather/

Wenn Du die Modelle vergleichen willst, nimm am besten https://www.windy.com/?54.329,10.107,5

Da kannst Du unten rechts zwischen 10 Vorhersagemodellen wählen. Auch GFS und ECMWF sowie ICON.

Ergänzung: Sehr guter Vergleich der Apps und der Wettermodelle: https://trekkingtrails.de/wetter-app-vergleich-test/

Yep...

...spätestens indirekt, weil alle Apps greifen ja auf dessen Daten zurück...


segler1968  03.02.2025, 19:42

Nein, es gibt auch eine Reihe anderer Modelle. Siehe meine Antwort.