Wenn mir jemand auf mein Paypal Account Geld sendet, kann er dies auch wieder zurückziehen??

4 Antworten

Bei Wahren und Dienstleistungen kann das Geld zurückgezogen werden, auch wenn du es dir auszahlen lässt. Dann ist dein Konto im Minus und du musst es auf null bringen. Unterlässt du das holt sich Paypal das Geld auch gerne mal per Inkasso.

Bei Freunde und Familie kann nicht zurückgezogen werden. Allerdings ist es nicht für den Verkauf.

Am besten Geld bar in die Hand, oder wenn das nicht geht per Überweisung.

Nein!
NIEMAND kann Geld von einem anderen Paypal-Account einfach zurückziehen!

Aber wenn die Person der Ansicht ist, dass du keinen Anspruch auf das Geld hast, dann kann die Person bei Paypal einen Käuferschutz-Antrag stellen.

Dann prüft Paypal den Sachverhalt und Paypal entscheidet, ob sie das Geld wieder von dir zurückziehen.
Ob das Geld noch in deinem Paypal-Acount ist, oder du es bereits anderweitig verbraucht hast, macht KEINEN Unterschied!

Wenn Paypal entscheidet, dass dir Geld wieder zurückgezogen wird, dann geht deine Paypal-Account ins Minus, falls kein Guthaben mehr drauf ist.
Und so ein Minus musst du zügig ausgleichen, sonst folgt Ärger und Zusatz-Gebühren...

Grundsätzliche Regel:
Als Privat-Verkäufer Paypal zu akzeptieren, ist ein großes Risiko! Das sollte man NICHT tun!

Wenn er eine Rücklastschrift beantragt, dann wird seine Bank Paypal das Geld wieder wegnehmen und Paypal nimmt es dir weg.

Ja natürlich geht das.

Deshalb ist Paypal ja auch bei einem Verkauf (bei Ebay Kleinanzeigen) auch meistens Beschi..

Die ziehen das Geld zurück und behaupten, die haben die Ware niemals bekommen. Du stehst ohne etwas da und die freuen sich ein zweites Loch in den Popo...

und noch schlimmer sind diese "Freundesüberweisungen"...


verreisterNutzer  16.09.2019, 18:05

Xd also besser erstmal vom Paypal auszahlen lassen in bar und dann erst die Ware verschicken ?

0
GoldenEye2019  16.09.2019, 18:06
@verreisterNutzer

Paypal ist in der Richtung immer ein Ärgernis. Aber so vielleicht noch einigermaßen sicher. Ich würde mit Ebay Kleinanzeigen grundsätzlich auch auf Paypal verzichten. Anständige Überweisung aufs Konto ist sicherer.

0
verreisterNutzer  16.09.2019, 18:09
@GoldenEye2019

Also sollte man sicherheitshalber erstmal das Geld dass man überwiesen bekommen hat vom Paypal Konto dann aushmzahlen lassen in bar, und dann die Ware verschicken

0
GoldenEye2019  16.09.2019, 18:10
@verreisterNutzer

Das Paypal-Konto auf Null setzen und keinen Kontenzugriff erlauben. Reine Einstellungssache. Ja, und dann erst verschicken.

0
Lamanini  16.09.2019, 18:39
@verreisterNutzer

Tu das nicht. Wenn dann das Geld zurückgezogen wird ist dein Konto im minus, und Paypal holt sich das Geld von dir. Und wenn du es nicht freiwillig zahlst mit Inkassokosten.

0
Rubezahl2000  16.09.2019, 19:21
@GoldenEye2019

Warum gibst du so einen falschen und schlechten Rat?
"Paypal-Konto auf Null setzen und keinen Kontenzugriff erlauben." Das ist Unsinn und produziert nur zusätzliche Gebühren!

0
GoldenEye2019  17.09.2019, 09:09
@Rubezahl2000

Der Rat ist weder falsch noch schlecht. ICH habe mein Konto so eingestellt und mir zieht niemand mehr Geld ab. Nicht einmal ein versuchter Betrug konnte stattfinden. Überprüft erst einmal eure Einstellungen in diversen Accounts, bevor ihr jemand anderen angreift!

0