Wenn man mit Springerle Modeln Papier Reliefs herstellen möchte , was für ein Papier benutzt man dafür ,Meist liest man Baumwollpapier oder Zellulose!?
3 Antworten
du kannst auch einen papierbrei hertsellen und in die model drücken.
Altes Papier wird in Schnipsel gerissen und in viel Wasser eingeweicht und anschließend gut durch gemixt.
dann versuche es mit küchenkrepp. aber du kannst die trockenen Reliefs auch mit acrylfarbe bemalen. dann geht Zeitungspapier.das ist am preiswertesten!
1 Pack für Euro 6.50 ergibt ca. 100 Papierrelief in der Grösse 6cm. Bestellungen aus Deutschland von Papier für Papier-Relief werden direkt aus Deutschland geliefert und somit entstehen keine teuren Versandkosten aus der Schweiz. Alle Infos zum Versand finden Sie unter:http://www.springerle.com/sortiment_agb.html
1 Pack für Euro 6.50 / zuzüglich Porto, ergibt ca. 100 Papierrelief in der Grösse 6cm.
das ist wunderbar , aber trotzdem scheint mir für einige Papierbögen das Porto von € 5,50 recht teuer ! Es gibt ja kein Paket !
Das beste Papier mit dem einfachsten Rezept gibt es unter: http://www.springerle.com/rezepte_papierrelief.html
Ja , danke das habe ich auch gefunden . Aber wo bekomme ich das Papier her auser aus der Schweiz mit den hohen Portokosten ????
muss es besonderes Papier sein , es sollte schon schön weiß bleiben ?