Wenn man in einen See bunte und graue Fische setzt und Graureiher Zugang haben, sind nach einiger Zeit die bunten Fische verschwunden?

4 Antworten

Viele Fische sind oberseits dunkler grau, braun oder blau gefärbt und unterseits heller. Warum das so ist, lässt sich leicht beantworten. Sie sind dadurch optimal getarnt und werden von Fressfeinden nicht so leicht entdeckt. Während Fressfeinde von unten die helle Bauchseite schlecht von der gleißend hellen Wasseroberfläche abgrenzen können, haben es Feinde von oben, wie zum Beispiel Fischreiher, schwer, die dunkle Rückenfärbung gegen die dunkle Fläche des Gewässergrunds zu unterscheiden. Ein auffällig bunter Fisch dagegen ist ein leichtes Ziel, weil er viel leichter von einem Graureiher erkannt und erbeutet wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Der huntling holt alles Raus.

Find Sie ja schön aber nicht wenn ich am weiher angel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die bunten Fische sind besser sichtbar und somit leichtere Beute.

Dem Reiher spielt die Farbe der Fische keine Rolle der frisst alles was er schlucken kann.